© Sportreport (Symbolbild)

Nächster Podestplatz für Alessandro Hämmerle! Der 22-jährige Vorarlberger fuhr am Sonntag im zweiten Snowboardcross-Weltcuprennen an diesem Wochenende in Veysonnaz (SUI) wie schon gestern auf Rang drei. In einem spannenden Final-Heat musste Hämmerle lediglich dem Spanier Lucas Eguibar und dem US-Boy Nick Baumgartner den Vortritt lassen.

Mit dem dritten Stockerlplatz im siebenten Saisonrennen hat der Triumphator des Weltcupauftakts im Montafon im vergangenen Dezember seinen zweiten Rang im SBX-Weltcup behauptet. Obwohl der Franzose Pierre Vaultier heute über Platz 25 nicht hinauskam, ist dem regierenden Olympiasieger die kleine Kristallkugel nicht mehr zu nehmen.

„Das Wochenende ist mit zwei Podiums traumhaft für mich gelaufen. Ich war der einzige Fahrer, der es hier zweimal in das große Finale geschafft hat. Ich bin sehr glücklich darüber, dass es mir gelingt, in dieser Saison konstant auf hohem Niveau zu fahren. Derzeit passt in meinem Paket alles perfekt zusammen. Im großen Finale habe ich die letzte Kurve super erwischt und bin den beiden Führenden auch näher gekommen. Für ganz vorne ist es sich aber nicht mehr ausgegangen, aber ich freue mich dennoch über meine Performance hier“, sagte Alessandro Hämmerle.

Mit dem Einzug ins Viertelfinale schafften der Tiroler Julian Lüftner (18.) und der Burgenländer Sebastian Jud (20.) den Sprung unter die Top 20. Der Niederösterreicher Jakob Dusek wurde in seinem Achtelfinale nach einem engagierten Lauf Vierter und holte als 32. ebenso sein bestes Weltcupresultat wie Jud. Großes Pech hatte der gestrige Fünfte Markus Schairer (41.), der in der Auftaktrunde in der Startsektion unverschuldet in eine Kollision verwickelt wurde.

Bei den Damen fuhr Katharina Neussner ein couragiertes Rennen. Die Niederösterreicherin erreichte wie gestern, als sie Zwölfte geworden war, das kleine Finale. Dort musste die 19-Jährige nach einem Körperkontakt mit einer Konkurrentin zwar in den Schnee, da in weiterer Folge jedoch zwei weitere Fahrerinnen stürzten, fuhr Neussner noch auf Rang vier und holte als Zehnte ihr erstes Top-Ten-Resultat im Weltcup. Für die Vorarlbergerin Christine Holzer (21.) war nach einem „Ausrutscher“ im Viertelfinale Endstation.

Der Sieg ging an die Italienerin Michela Moioli vor der US-Amerikanerin Lindsey Jacobellis und der Französin Nelly Moenne Loccoz. Damit löste Moioli die heutige Vierte Eva Samkova (CZE) wieder an der Spitze der SBX-Weltcupwertung ab. Am 20. März 2016 steht im spanischen Baqueira Beret das letzte Saisonrennen für die Snowboardcrosser auf dem Programm.

Presseinfo: ÖSV

06.03.2016


Die mobile Version verlassen