© Sportreport

Meister EC Red Bull Salzburg gewann Viertelfinale Nummer 6 in Klagenfurt mit 3:2. Die Entscheidung über den Halbfinaleinzug fällt damit am Freitag in Salzburg.

Die Salzburger Bullen hatten Spiel Nummer 6 in dieser Viertelfinalserie von Beginn an im Griff. Die Gäste ließen den EC-KAC selten aus der eigenen Defensivzone kommen. Die Folge war das 1:0 durch Andreas Kristler unter Mithilfe von KAC-Tormann Rene Swette. Kristler schoss die Scheibe aus der Rundung neben Swette. Er wollte die Scheibe fangen und schob sie mit dem eigenen Schläger ins Tor. Das zweite Tor der Salzburger markierte Ryan Duncan nur knapp eine Minute danach. Ein Salzburger Spieler fuhr auf Swette. Den Angriff konnte er noch retten, die Scheibe rutschte allerdings unter ihm durch und Duncan musste den Puck nur noch ins Tor kehren. Der EC-KAC hatte kaum zählbare Chancen. Kristler traf in der letzten Sekunde vor der Pausensirene noch die Stange.

Im zweiten Drittel ging es hin und her. Beide Mannschaften erhöhten das Tempo. Layne Viveiros sorgte beinahe für ein Eigentor. Salzburg-Torhüter Juuso Riksman wollte den Puck raus spielen und traf Viveiros, von dem der Puck an die Stange des eigenen Tores ging. Luke Walker schoss den Anschlusstreffer der Klagenfurter. Nach einer kurzen, rot-weißen Phase der Überlegenheit übernahm Salzburg wieder das Kommando.

Im dritten Abschnitt ließ Steven Strong mit seinem Tor die KAC-Fans nochmals hoffen. Der EC-KAC drängte auf den Ausgleich. Die Salzburger spielten clever, ließen die Rotjacken laufen. In den letzten Minuten stellten sich die Salzburger im eigenen Drittel fest und verteidigten mit allen Mitteln. Der EC-KAC nahm 1:16 Minuten vor Spielende Swette aus dem Tor. Diese Maßnahme blieb unbelohnt. Salzburg gewann mit 3:2 und erzwang damit ein entscheidendes siebentes Spiel. Auffallend: Der EC-KAC kassierte keine einzige Strafe.

Erste Bank Eishockey Liga, 6. Viertelfinale:
Di, 08.03.2016: EC-KAC – EC Red Bull Salzburg 2:3 (0:2, 1:1, 1:0)
Referees: NIKOLIC/NIKOLIC, 5.000 Zuschauer;
Tore KAC: Walker (26.), Strong (43.)
Tore RBS: Kristler (5.), Duncan (6.), Walter (36.)
Stand in der Best-of-seven-Serie, RBS – KAC: 3:3

Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga

08.03.2016


Die mobile Version verlassen