Der VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt und der VBC TLC Weiz werden auch in der kommenden Saison in der höchsten österreichischen Spielklasse (AVL) antreten. Die beiden Teams sind seit diesem Wochenende nicht mehr aus den Top-2 der AVL-Hoffnungsrunde zu verdrängen. Gleichzeitig steht somit auch fest, dass die SG Union Raiffeisen Bisamberg/hotVolleys und die SG VC MusGym Salzburg nach Ostern die AVL-Relegationsspiele gegen den Meister und Vizemeister der 2. Bundesligen bestreiten werden.
Die Wörther-See-Löwen feierten am Samstag einen 3:2 (18:25, 29:27, 25:20, 22:25, 16:14)-Heimsieg über Weiz. Am Sonntag setzte man sich im Duell mit Bisamberg/hotVolleys 3:2 (20:25, 25:18, 17:25, 25:20, 15:11) durch. „Wir sind froh, dass wir den AVL-Klassenerhalt mit einer Mannschaft mit vielen Eigenbauspielern fixieren konnten“, zeigte sich WSL-Managerin Karin Frühbauer zufrieden.
Bisamberg/hotVolleys feierte am Samstag einen 3:1 (25:22, 26:28, 25:17, 25:22)-Heimerfolg über die SG VC MusGym Salzburg und hat nun gute Chancen auf Rang drei.“Platz drei würde uns in der Relegation gegen den zweiten der 2. Bundesliga das Heimrecht in einem Entscheidungsspiel sichern“, erläuterte Stefan Bräuer, Coach von Bisamberg/hotVolleys.
Top-Teams im Gleichschritt
In der AVL-Aufstiegsrunde der Frauen (2. Spieltag) gaben sich am Samstag sowohl der TSV Sparkasse Hartberg durch einen 3:0 (25:12, 25:13, 25:20)-Heimsieg über Vulkanland Volleys Feldbach als auch die SG UVF EWS Melk durch einen 3:0 (25:14, 25:19, 25:15)-Efolg über den VC Mils keine Blöße. „Wir gehen mit viel Selbstvertrauen in die Osterpause und können uns nun in Ruhe auf den Kracher gegen Eisenerz vorbereiten“, so Hartberg-Spieler Susi Kreuzriegler.
Am Sonntag konnte die SG WSV Eisenerz/VBV Trofaiach mit drei Punkten bei der Union West-Wien (25:16, 25:15, 25:23) zu den Top-2 aufschließen. Die drei Erstligateams halten beim Punktemaximum. Sechs Teams kämpfen um zwei AVL-Startplätze für die kommende Saison.
AVL Men Hoffnungsrunde, Spieltage 3 und 4
11.03.: SG VC MusGym Salzburg – VBC TLC Weiz 0:3 (19:25, 17:25, 18:25)
Spieldauer: 74 Minuten
Topscorer: GRABMÜLLER 13, PONGRATZ 7 bzw. IMSIROVIC 15, SCHLOFFER 11
12.03.: SG Union Raiffeisen Bisamberg/hotVolleys – SG VC MusGym Salzburg 3:1 (25:22, 26:28, 25:17, 25:22)
Spieldauer: 100 Minuten
12.03.: VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt – VBC TLC Weiz 3:2 (18:25, 29:27, 25:20, 22:25, 16:14)
Spieldauer: 127 Minuten
Topscorer: FRÜHBAUER 26, RIEGLER 16 bzw. HÖLZEL 13, SCHWEIGHOFER 13
13.03.: VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt – SG Union Raiffeisen Bisamberg/hotVolleys 3:2 (20:25, 25:18, 17:25, 25:20, 15:11)
Spieldauer: 117 Minuten
Topscorer: FRÜHBAUER 21, BALDAUF 11, SCHNETZER 11 bzw. MANTLER 15, MAYER 11
AVL Women Aufstiegsrunde, 2. Spieltag
12.03.: TSV Sparkasse Hartberg – Vulkanland Volleys Feldbach 3:0 (25:12, 25:13, 25:20)
Spieldauer: 70 Minuten
Topscorerinnen: TELLIAN 15, KREUZRIEGLER 13 bzw. STEINER 10, TRINK 7
12.03.: SG UVF EWS Melk – VC Mils 3:0 (25:14, 25:19, 25:15)
Spieldauer: 57 Minuten
Topscorerinnen: RICHARDSON 16, VALISSIK 12, RAPPEL 12 bzw. SCHWAIGER 8, PÖLL 8
13.03.: Union West-Wien – SG WSV Eisenerz/VBV Trofaiach 0:3 (16:25, 15:25, 23:25)
Spieldauer: 68 Minuten
Topscorerinnen: LINDORFER 6, ARSENIJEVIC 6, SREBRENICA 6 bzw. GENSLAK 14, WALLNER 7, SCHÖTTL 5
Medieninfo ÖVV
13.03.2016