Am vergangenen Wochenende standen auch die Nachwuchscracks im Mittelpunkt. Während in der U12 bereits der Meistertitel an den KAC vergeben wurde ist die Entscheidung im U16-Bewerb noch nicht gefallen.
Die Entscheidung um den österreichischen U16-Staatsmeistertitel fällt am Dienstag, nachdem am Wochenende in der „Best-of-Three“-Finalserie der EC Red Bull Salzburg und der EC VSV jeweils einen Sieg holen konnte. Die Salzburger starteten in diese Finalserie mit zwei Heimspielen und konnten den ersten Teil am Samstag auch mit 4:3 für sich entscheiden. Dabei lagen die Villacher nach drei Powerplay-Toren zu Beginn des Schlussdrittels mit 3:1 in Führung. Zwei späte Tore der Salzburger brachten aber noch die Wende in diesem ersten Duell.
Am Sonntag schlugen die „Adler“ zurück und gewannen ihrerseits mit 4:2. In diesem Spiel lag Salzburg lange Zeit in Führung, ehe die Kärntner im Schlussabschnitt drei Tore erzielten. Somit kommt es am Dienstag in Villach zur entscheidenden dritten Finalpartie um den U16-Meistertitel.
Österreichische U12-Meisterschaft
In Weiz fand am vergangenen Wochenende das Finalturnier um den österreichischen U12-Staatsmeistertitel statt. In zwei Fünfergruppen wurden in der Vorrunde die Halbfinalisten ermittelt, die besten Zwei pro Gruppe standen sich dann in den Kreuzspielen gegenüber. Der EC-KAC gewann Gruppe B ohne Punkteverlust vor dem EC Vienna Tigers, Gruppe A ging aufgrund des besseren Torverhältnisses an das Landesleistungszentrum Kärnten vor den EAC Junior Capitals. Im Halbfinale setzte der EC-KAC seinen Siegeszug fort und stieg nach einem 4:1 über die Junior Capitals ins Endspiel auf. In diesem ging es gegen die EC Vienna Tigers, die das LLZ Kärnten mit 5:2 bezwangen. Auch im Finale waren die Klagenfurter nicht zu stoppen und holten mit dem 3:0-Sieg ungeschlagen den U12-Meistertitel. Rang drei ging nach einem 2:1 an die EAC Junior Capitals.
1 EC-KAC
2 EC Vienna Tigers
3 EAC Junior Capitals
4 Landesleistungszentrum Kärnten
5 EC Red Bull Salzburg
6 Landesleistungszentrum Steiermark Süd/Graz99ers
7 EHC Liwest Linz/OÖ Warriors
8 HC TWK Innsbruck „Die Haie“
9 EC VSV
10 EC Bulls Weiz
Bester Torhüter: Nick Ziegler (EC Red Bull Salzburg)
Bester Verteidiger: Maco Kasper (EC-KAC)
Bester Stürmer: Moritz Lackner (EC-KAC)
Medieninfo ÖEHV
14.03.2016