Ab Freitag findet im Wiener Rathaus der 23. Vienna Dance Concourse statt. Höhepunkt des 3-tägigen Tanzsportturniers ist die Showtanz – Europameisterschaft am Sonntagabend. Als Favoriten gehen Kathrin Menzinger und Vadim Garbuzov, die amtierenden Doppelweltmeister im Showdance, an den Start. Als zweites Österreichisches Paar kämpfen Danilo Campisi und Julia Burghardt um EM – Medaillen. Zahlreiche prominente Gäste werden die österreichischen Paare im Wiener Rathaus anfeuern!
Mit „50 Shades of Grey“ zum nächsten Titel
Kathrin Menzinger und Vadim Garbuzov sind die amtierenden Professional Weltmeister sowohl in der Disziplin Showdance Standard (Nov 2015, Schwechat/AUT) und als auch im Showdance Latein (Juni 2015, Wien/ AUT). Mit ihrer atemberaubenden und im wahrsten Sinne fesselnden Kür „50 Shades of Grey“, die ihnen im vergangenen November den Weltmeistertitel einbrachte, wollen sie nun auch EM – Gold im Showdance Standard holen. Das Besondere an der Kür – mehr als zwei Minuten lang tanzt Kathrin Menzinger mit verbundenen Augen und muss sich wortwörtlichen blind auf ihren Partner Vadim Garbuzov verlassen.
Kathrin Menzinger: „Wir wollen die EM – Goldmedaille, denn die fehlt uns noch in unserer Sammlung. Jetzt haben wir vor heimischem Publikum die Chance dazu und die werden wir nützen. Wir wissen, dass man nur mit Disziplin und hartem Training seine Ziele erreicht. Auch wenn wir mit unserer WM-Sieges-Kür „50 Shades of Grey“ antreten, überlassen wir nichts dem Zufall und arbeiten intensiv an jedem kleinen Detail. Die Show wird noch spektakulärer und wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung durch unsere Fans und das Publikum am 20. März im Wiener Rathaus.“
Clash of Cultures am Tanzparkett
Als zweites, aussichtsreiches Team schickt der ÖTSV das Paar Danilo Campisi und Julia Burghardt ins Rennen. Das Tanzpaar hat sich für seine Kür ein ganz besonderes und persönliches Thema vorgenommen. Unter dem Motto „Sicily meets Austria“ wollen die beiden zeigen, was es heißt, wenn verschiedene Kulturen am (Tanz-)Parkett aufeinandertreffen. Danilo Campisi: „Tanzen und Musik überwinden Grenzen, sie verbinden unterschiedliche Kulturen, Sprachen und Identitäten. Nachdem ich gebürtiger Italiener und meine Tanzpartnerin Julia Österreicherin ist, sind wir dafür ein lebendes Beispiel. Es ist nicht immer einfach, wenn zwei Kulturen aufeinandertreffen, aber mit gegenseitiger Toleranz und Respekt funktioniert es. Diese Geschichte erzählen wir in unserer Kür.“
23. Vienna Dance Concourse: Im schönsten Tanzsaal der Welt
Die EM der Professional Division im Showdance Standard am Sonntagabend, 20. März 2016, wird natürlich der krönende Abschluss des dreitägigen TanzSport-Festes. Doch schon ab Freitagmittag wird den Zuschauern mit zahlreichen Weltranglistenbewerben Tanzsport auf höchstem Niveau mit vielen Programmhöhepunkten geboten. Dazu wird heuer am Samstag und am Sonntag auch die Wiener Landesmeisterschaft im Rahmen des Vienna Dance Concourse über die Bühne gehen, bei der alle Leistungsklassen an den Start gehen. Die Finali der S – Klasse mit den beliebten Solotänzen finden eingefügt im Rahmen der Europameisterschaft statt.
Dabei fungiert das Wiener Rathaus traditionellerweise als ehrwürdiger Austragungsort für den WDSF Vienna Dance Concourse. Tanzsportler aus aller Welt reisen jährlich zu diesem Turnier nach Wien, auch heuer werden wieder bis zu 300 Paare aus mehr als 20 Nationen erwartet.
23. Vienna Dance Concourse 2016
18. – 20. März 2016
WDSF Europameisterschaft Professional Division in Showdance Standard am 20.März, ab 20 Uhr
Wiener Rathaus, Festsaal
Medieninfo Österreichischer Tanzsport-Verband
17.03.2016