© Sportreport

Der Slowene Peter Prevc flog am Donnerstag in Planica in die Skisprung-Rekordbücher. Mit seinem 14 Sieg hält er nun die meisten Siege pro Saison und mit 2123 Punkten auch den neuen Punkterekord. Beide Bestmarken hatte Gregor Schlierenzauer in der 2008/09 aufgestellt. Bei den Podestplätzen (20) hat Prevc am heutigen Tag mit Schlierenzauer gleichgezogen.

Die Slowenischen Fans machten ihrem neuen Superstar bereits Donnerstag, Vormittag ihre Aufwartung. Mehr als 20.000 Menschen waren an die Schanze gepilgert um den neuen Gesamtweltcupsieger zu bejubeln. Prevc danke es ihnen und flog zum Tagessieg, vor Johann Andre Forfang (NOR) und Robert Kranjec (SLO).
Die Österreichischen Topspringer zeigten heute eine gute, aber keine Topleistung. Diese reichten zu den Platzierungen sieben für Michael Hayböck und zehn für Stefan Kraft. Michael Hayböck hielt damit das Duell um den dritten Platz im Gesamtweltcup weiter offen. Sein Rückstand auf den heute fünftplatzierten Kenneth Gangnes (NOR) beträgt bei zwei ausstehenden Bewerben 47 Punkte. Manuel Poppinger und Manuel Fettner sprangen mit den Rängen 22 und 25 ebenfalls in die Weltcuppunkte. Die ÖSV-Zukunftsaktien Philipp Aschenwald, Thomas Hofer und Clemens Aigner schafften es nicht ins Finale der besten 30.

500. Weltcupstart für Noriaki Kasai
Eine weitere Schallmauer durchbrach mit dem heutigen Wettkampf Noriaki Kasai. Der Japaner bestritt in Planica den 500. Einzelweltcup seiner Karriere. Dafür wurde der immer junge 43jährige sowohl von den Fans, wie auch von seinen Skisprungkollegen bejubelt. Kasai gelang in seiner Jubiläumskonkurrenz der sensationelle sechste Platz.

Audiointerview mit Michael Hayböck:
https://soundcloud.com/skijumpingaustria/michi_1703

Audiointerview mit Stefan Kraft:
https://soundcloud.com/skijumpingaustria/krafti_1703

Medieninfo ÖSV

17.03.2016


Die mobile Version verlassen