
Favoritensieg im ersten Semifinale der ZWEITEN Basketball Bundesliga. Grunddurchgangssieger Dragons St. Pölten gewinnt Spiel eins nach starker Defensivleistung mit 63:50 gegen die Raiders Villach. Während bei den Villachern lediglich Marko Kolaric (25 Punkte) gefährlich war, setzte sich die mannschaftliche Geschlossenheit der Niederösterreicher verdient durch. Dank etlicher Steals und der nötigen Konsequenz am Rebound gelang den favorisierten Dragons ein erfolgreicher Start in die „best of three“-Serie – obwohl es in der Schlussphase mit einem unsportlichen Foul gegen Roman Jagsch und einem technischen Foul an Headcoach Jurica Smiljanic nochmals eng geworden war. Das zweite Spiel der Serie findet kommenden Samstag (9. April 2016) um 18.00 Uhr in Villach statt.
Spiel eins der zweiten Semifinalserie steigt am Sonntag (3. April 2016) um 18.00 Uhr in der Sporthalle Mattersburg. Die Mattersburg Rocks empfangen Überraschungsteam Radenthein Garnets.
Die Semifinalspiele Nr. 1 im Überblick:
Dragons St. Pölten (#1) – Raiders Villach (#4)
63:50 (18:17, 34:26, 43:37)
Stand in der “best-of-three”-Serie: 1:0
Mattersburg Rocks (#2) – Radenthein Garnets (#6)
Sonntag, 18.00 Uhr in der SPH Mattersburg
Stand in der “best-of-three”-Serie 0:0
Die Semifinalspiele Nr. 1 im Detail:
Dragons St. Pölten Raiders Villach
63:50 (18:17, 34:26, 43:37)
Beide Teams beginnen sehr vorsichtig. Kapitän Speiser ist es vorbehalten nach 2 Minuten die ersten Punkte des Spiels zu machen. Danach beginnen beide Teams aktiver zu spielen. Die Raiders versuchen mit Zonendefense die Punkte der Dragons zu verhindern. In der Anfangsphase treffen die Dragons sehr wenig und die Villacher suchen vor allem Kolaric. Das Spiel geht immer hin und her. Auch das zweite Viertel beginnt eher zerfahren, die Dragons leisten sich zu viele Turnovers und die Villacher Fehlwürfe. Die Dragons können sich dann um 4 Punkte absetzen. Nach 15 Minuten im Spiel steht es 24:22 und Coach Smiljanic reagiert mit einem Timeout. Danach können sich die Dragons auf 6 Punkte absetzen. Gegen Ende des Viertels führen die Dragons noch mit 8 Punkten.
Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit müssen die Dragons um jeden Punkt hart kämpfen. Die Villacher versuchen immer wieder Kolaric in Szene zu setzen. Die Dragons versuchen in der Defensive anzuziehen und kommen so immer wieder zu Steals. Die Dragons können sich auf plus 12 absetzen, allerdings schleichen sich jetzt auch bei den St. Pöltnern einige Flüchtigkeitsfehler ein. Kohlmaier eröffnet das letzte Viertel mit einem krachenden Dunk, kassiert allerdings in der Defensive sein 4. Foul. Angeführt von Böck und Jagsch legen die Dragons einen kleinen Run hin und können wieder auf 10 Punkte davonziehen. 2 Minuten vor Schluss begeht Roman Jagsch ein unsportliches Foul und Coach Smiljanic ein technisches Foul. Die Dragons lassen sich nicht raus bringen und spielen den Sieg souverän nach Hause.
Stimmen zum Spiel:
Jurica Smiljanic, Headcoach der Dragons: „Wenn du nur 50 Punkte zulässt, bist du der verdiente Sieger.“
Nino Gross, Kapitän der Raiders: „Wir haben verdient verloren, so kannst du gegen St. Pölten nicht gewinnen, aber nächste Woche ist noch ein Spiel.“
Beste Werfer:
Kohlmaier 14, Speiser 10, Böck L. 9 bzw. Kollaric 25, Dielacher 8, Finzgar 6;
Stand in der „best of three“-Serie: 1:0
Bisherige Saisonduelle: 80:63 (@St. Pölten), 84:82 (@Villach), 63:50 (@St. Pölten)
Weitere Spieltermine:
Spiel 2: am 9. April um 18.00 Uhr in Villach
Spiel 3 (falls nötig): am 16. April um 18.00 Uhr in St. Pölten
Presseinfo ABL/ÖBL/Admiral Basketball Bundesliga/red.
02.04.2016