
Am Wochenende steht die 32. Runde in der tipico Bundesliga auf dem Programm. Zahlen, Daten und Fakten zu den fünf Begegnungen des Spieltags.
SV Mattersburg – FK Austria Wien
Samstag, 23.04.2016, 16:00 Uhr, Pappelstadion, Schiedsrichter Mag. Markus Hameter
Der SV Mattersburg ist gegen den FK Austria Wien seit acht Spielen sieglos, holte aber im letzten Aufeinandertreffen in der Generali-Arena mit einem 2:2 nach sieben Niederlagen in Folge zumindest einen Punkt. Den letzten Sieg über die Wiener feierten die Burgenländer am 20. März 2012 im Pappelstadion mit 2:0.
In der laufenden Saison holten die Burgenländer aus den letzten vier Partien nur einen Punkt und sind seit drei Spielen ohne Torerfolg. Die Wiener haben die letzten drei Ligaspiele verloren und in den letzten vier Meisterschaftsspielen kein Tor erzielt.
– Der FK Austria Wien erzielte in den letzten 7 Duellen gegen den SV Mattersburg immer 2 oder mehr Tore – erstmals in der tipico Bundesliga.
– Der FK Austria Wien erzielte in dieser Saison der tipico Bundesliga 9 Tore gegen den SV Mattersburg. Gegen kein anderes Team trafen die Wiener 2015/16 so häufig.
– Der SV Mattersburg traf gegen den FK Austria Wien in allen 3 Spielen in dieser Saison der tipico Bundesliga, insgesamt 4-mal. Nur 2006/07 (6 Tore) gelangen den Burgenländer in einer Saison mehr Tore gegen die Wiener.
– Der SV Mattersburg und der FK Austria Wien erzielten in dieser Saison der tipico Bundesliga jeweils nur ein Tor in der Anfangsviertelstunde. Markus Pink erzielte jenes der Burgenländer bereits am 1. Spieltag (SVM-RBS 2:1).
– Alexander Gorgon erzielte in der tipico Bundesliga 8 Tore gegen den SV Mattersburg – so viele wie gegen kein anderes Team.
Gesamtbilanz: 43 Spiele / 6 S / 11 U / 26 N – Tore: 33:76
Heimbilanz: 21 Spiele / 5 S / 4 U / 12 N – Tore: 22:35
1. Spiel gegeneinander: 06.08.2003 (0:3)
1. Heimspiel: 25.10.2003 (0:1)
Höchster Sieg: 4:1 (15.05. 2004)
Höchster Heimsieg: 4:1 (15.05. 2004)
Höchste Niederlage: 1:5 (25.04. 2010 / 15.08.2015)
Höchste Heimniederlage: 0:4 (17.03.2013)
Die letzten Spiele gegeneinander:
2:2 (A/20.02.2016) – 1:2 (H/01.11.2015) – 1:5 (A/15.08.2015) – 0:4 (A/22.05.2015)
CASHPOINT SCR Altach – FC Red Bull Salzburg
Samstag, 23.04.2016, 18:30 Uhr, CASHPOINT Arena, Schiedsrichter Dieter Muckenhammer
Seit dem Wiederaufstieg des CASHPOINT SCR Altach 2014 haben die Vorarlberger gegen den FC Red Bull Salzburg keines von drei Heimspielen verloren, zwei davon gewonnen. In der laufenden Saison endeten alle drei Begegnungen der beiden Vereine mit Heimsiegen ohne Gegentreffer.
In der laufenden Saison holte Altach aus den letzten drei Heimspielen sieben Punkte und ließ keinen Gegentreffer zu. Die Salzburger sind seit neun Spielen ungeschlagen, haben aber keine der letzten vier Auswärtspartien gewonnen.
Louis Ngwat-Mahop und Andreas Lienhart stehen jeweils vor ihrem 100. Bundesligaspiel.
– Der CASHPOINT SCR Altach holte seit 2014 in Heimspielen in der tipico Bundesliga gegen den FC Red Bull Salzburg 7 Punkte – nur gegen den SV Grödig (12) mehr.
– Für den CASHPOINT SCR Altach verhinderte 17-mal Aluminium einen Gegentreffer – am häufigsten. Der FC Red Bull Salzburg traf 18-mal Aluminium – am häufigsten in dieser Saison der tipico Bundesliga.
– Der FC Red Bull Salzburg kassierte in den letzten 21 Spielen nie mehr als ein Gegentor – erstmals in der tipico Bundesliga.
– Der CASHPOINT SCR Altach ist der einzige Klub gegen den Jonatan Soriano in dieser Saison der tipico Bundesliga bislang ohne Torerfolg blieb.
– Hannes Aigner erzielte in der tipico Bundesliga 7 Tore gegen den FC Red Bull Salzburg (wie gegen den FK Austria Wien) – gegen keinen Klub mehr.
Gesamtbilanz: 19 Spiele / 4 S / 4 U / 11 N – Tore: 20:40
Heimbilanz: 9 Spiele / 2 S / 3 U / 4 N – Tore: 13:15
1. Spiel gegeneinander: 22.07.2006 (0:2)
1. Heimspiel: 22.07.2006 (0:2)
Höchster Sieg: 4:1 (31.05.2009 / 09.11.2014)
Höchster Heimsieg: 4:1 (09.11.2014)
Höchste Niederlage: 0:5 (23.08.2014)
Höchste Heimniederlage: 0:2 (22.07.2006 / 21.04.2007)
Die letzten Spiele gegeneinander:
0:2 (A/20.02.2016) – 1:0 (H/31.10.2015) – 0:2 (A/15.08.2015) – 2:2 (H/16.05.2015)
SV Grödig – RZ Pellets WAC
Samstag, 23.04.2016, 18:30 Uhr, DAS.GOLDBERG Stadion, Schiedsrichter Julian Weinberger
In den letzten fünf Begegnungen zwischen dem SV Grödig und dem RZ Pellets WAC gab es ausschließlich Heimsiege. Von elf Aufeinandertreffen der beiden Teams endete nur ein einziges unentschieden.
Die Grödiger blieben zuletzt zweimal auswärts ungeschlagen, haben aber keines der letzten sieben Heimspiele gewonnen (3 Remis, 4 Niederlagen). Die Kärntner mussten am vergangenen Wochenende in Graz nach neun Spielen erstmals wieder eine Niederlage einstecken.
– Der SV Grödig gewann 6-mal in der tipico Bundesliga gegen den RZ Pellets WAC – häufiger als gegen jedes andere Team.
– Der SV Grödig kassierte in den vergangenen 8 Heimspielen Gegentore. Das letzte Heimspiel in der tipico Bundesliga ohne Gegentor war das Duell gegen den RZ Pellets WAC am 14. Spieltag (SVG-WAC 1:0).
– Der SV Grödig blieb die letzten 2 Heimspiele in der tipico Bundesliga gegen den RZ Pellets WAC ohne Gegentor. 3 Heimspiele in Folge ohne Gegentor gegen einen BL-Klub gelangen den Salzburgen nie.
– Der RZ Pellets WAC kassierte 32 Gegentore in den ersten 31 Spielen – erstmals so wenige in einer Saison der tipico Bundesliga.
– Der RZ Pellets WAC erzielte 9 Tore nach Standards – alle in Heimspielen. Die Kärntner sind als einziges Team in dieser Saison der tipico Bundesliga auswärts ohne Treffer nach Standards.
Gesamtbilanz: 11 Spiele / 6 S / 1 U / 4 N – Tore: 18:15
Heimbilanz: 5 Spiele / 4 S / 0 U / 1 N – Tore: 10:5
1. Spiel gegeneinander: 17.08.2013 (4:3)
1. Heimspiel gegeneinander: 17.08.2013 (4:3)
Höchster Sieg: 3:0 (15.02.2014)
Höchster Heimsieg: 3:0 (15.02.2014)
Höchste Niederlage: 0:2 (03.08.2014 / 20.02.2016)
Höchste Heimniederlage: 0:2 (03.08.2014)
Die letzten Spiele gegeneinander:
0:2 (H/20.02.2016) – 1:0 (H/31.10.2015) – 2:3 (A/15.08.2015) – 1:2 (A/25.04.2014)
SV Josko Ried – FC Admira Wacker Mödling
Samstag, 23.04.2016, 18:30 Uhr, Keine Sorgen Arena, Schiedsrichter Alexander Harkam
Der FC Admira Wacker Mödling hat gegen die SV Josko Ried keines der letzten sieben Bundesligaspiele verloren und zwei der letzten vier Begegnungen gewonnen. Davor waren die Rieder ein Jahrzehnt lang (von 2005 bis 2015) gegen die Niederösterreicher unbesiegt geblieben.
Die SV Ried hat sechs der letzten acht Heimspiele in der Bundesliga gewonnen, fünf Mal davon mit 1:0. Die Admira hat drei der letzten vier Auswärtsspiele gewonnen, nur bei Meister FC Red Bull Salzburg mit 0:1 verloren.
– Die SV Josko Ried feierte gegen den FC Admira Wacker Mödling in der tipico Bundesliga 19 Siege – nur gegen den FC Wacker Innsbruck (20) mehr.
– Die SV Josko Ried ist seit 11 Heimspielen gegen den FC Admira Wacker Mödling ungeschlagen (5 Siege, 6 Remis) – länger als gegen jeden anderen aktuellen Klub der tipico Bundesliga.
– In den Spielen zwischen der SV Josko Ried und dem FC Admira Wacker Mödling gab es in der tipico Bundesliga in den letzten 10 Duellen 7 Remis. Die Niederösterreicher spielten in dieser Saison 11-mal unentschieden – Höchstwert.
– Die SV Josko Ried erzielte 9 Tore per Kopf – nur der SK Rapid Wien (10) in dieser Saison der tipico Bundesliga mehr. Beide Saisontore gegen die Niederösterreicher erzielte die SV Josko Ried per Kopf.
– Der FC Admira Wacker Mödling erzielte in 4 Auswärtsspielen mehr als 2 Tore – so häufig wie kein anderes Team in dieser Saison der tipico Bundesliga.
Gesamtbilanz: 47 Spiele / 19 S / 18 U / 10 N – Tore: 77:50
Heimbilanz: 23 Spiele / 10 S / 8 U / 5 N – Tore: 40:27
1. Spiel gegeneinander: 25.08.1995 (2:3)
1. Heimspiel: 04.11.1995 (2:2)
Höchster Sieg: 5:0 (29.09.2000)
Höchster Heimsieg: 4:0 (29.10.2005)
Höchste Niederlage: 0:3 (29.05.2003)
Höchste Heimniederlage: 0:3 (29.05.2003)
Die letzten Spiele gegeneinander:
0:0 (A/20.02.2016) – 1:1 (H/31.10.2015) – 1:3 (A/15.08.2015) – 0:1 (A/02.05.2015)
SK Rapid Wien – SK Puntigamer Sturm Graz
Sonntag, 24.04.2016, 16:30 Uhr, Ernst Happel Stadion, Schiedsrichter Robert Schörgenhofer
Der SK Rapid Wien hat keines der letzten acht Bundesligaspiele gegen den SK Puntigamer Sturm Graz verloren und feierte dabei fünf Siege. Daheim sind die Wiener gegen die Steirer seit neun Spielen unbesiegt (5 Siege, 4 Remis). Den letzten Auswärtssieg der Grazer gab es am 9. April 2011 mit 2:0 im Hanappi-Stadion.
Nach fünf sieglosen Spielen gelang Rapid mit dem Derbysieg gegen den FK Austria Wien wieder ein voller Erfolg. Sturm Graz feierte zuletzt drei Siege in Folge, auswärts gab es in den letzten vier Spielen je zwei Siege bzw. Niederlagen.
– Der SK Rapid Wien traf in den letzten 9 Heimspielen in der tipico Bundesliga gegen den SK Puntigamer Sturm Graz immer. Das gelang den Wienern zuletzt von Juli 2001 bis September 2008 (sogar 15 Heimspiele).
– Der SK Rapid Wien ist seit 9 Heimspielen in der tipico Bundesliga gegen den SK Puntigamer Sturm Graz ungeschlagen. Das gelang den Wienern zuvor nur von 1974 bis 1990 (sogar 29 Heimspiele).
– Der SK Puntigamer Sturm Graz erzielte im Frühjahr 8 Tore in der Schlussviertelstunde – Bestwert in dieser Frühjahrssaison der tipico Bundesliga.
– Der SK Rapid Wien traf in dieser Saison der tipico Bundesliga 14-mal ab der 76. Minute – am häufigsten.
– Bright Edomwonyi erzielte die letzten 4 Tore des SK Puntigamer Sturm Graz. Das gelang zuletzt Daniel Beichler im Herbst 2009. Beichler erzielte damals sogar 5 Tore am Stück für die Steirer in Spielen der tipico Bundesliga.
Gesamtbilanz: 191 Spiele / 98 S / 46 U / 47 N – Tore: 369:213
Heimbilanz: 95 Spiele / 67 S / 14 U / 14 N – Tore: 241:91
1. Spiel gegeneinander: 25.10.1942 (4:0)
1. Heimspiel: 18.04.1943 (7:1)
Höchster Sieg: 12:1 (24.09.1950)
Höchster Heimsieg: 12:1 (24.09.1950)
Höchste Niederlage: 0:4 (05.04.1975) / 1:5 (15.09.2007)
Höchste Heimniederlage: 1:5 (15.09.2007)
Die letzten Spiele gegeneinander:
2:0 (A/21.02.10.2016) – 2:1 (H/31.10.2015) – 2:2 (A/16.08.2015) – 2:2 (A/03.05.2015)
Medieninfo tipico Bundesliga
22.04.2016