© Sportreport

Die österreichische Herren Nationalmannschaft musste am Samstag im Spiel gegen den niederländischen Hoofdklasse-Club HC Den Bosch eine lehrreiche 0:4 Schlappe einstecken.

Legionäre bei ihren Bundesliga-Clubs
Die Vorzeichen für dieses Spiel waren allerdings alles andere als gut. Die Österreicher mussten verkraften, dass die Legionäre Xaver Hasun und Michael Körper für den Harvestehuder THC, Bernhard Schmidt für Club an der Alster, Julius Heimanns für den Düsseldorfer HC sowie Bartosz Szmidt und Constantin Lenz für SC Frankfurt 1880 in deren Entscheidungsspielen in der deutschen Bundesliga zum Einsatz kamen.
Ebenso fehlte Benjamin Stanzl aufgrund der Play-Off Teilnahme seines niederländischen Top-Clubs und letztjährigem Meisters M.H.C. Oranje Zwart.

Somit konnten nur die Spieler der österreichischen Bundesliga sowie Alexander Bele, dessen Club Royal Daring die Play-Offs der höchsten belgischen Spielklasse verpasst hat, zum Einsatz kommen und mussten dieses Spiel mit nur zwei Wechselspielern bestreiten.

Perfekte Chancenauswertung von Den Bosch
Die Mannschaft vom HC Den Bosch, die das Play-Off um die niederländische Meisterschaft verpassten, starteten gut in das Spiel und waren den Österreichern vorerst deutlich überlegen. Mit zunehmender Spieldauer kam die rot-weiß-rote Truppe allerdings immer besser ins Spiel, leider lies die Torausbeute zu Wünschen übrig. Die Chancenauswertung der Niederländer hingegen war umso besser, sie konnten aus nur einer handvoll Chancen vier Feldtore erzielen. Bei beiden gegen uns verhängten Strafecken konnte unsere Eckenabwer den Kasten sauber halten. Trotzdem kann dieses Spiel als sehr positiv betrachtet werden, da ein neues Raumdeckungs-System getestet werden konnte und sich da immer mal wieder Fehler einschleichen. Außerdem konnten sich die jungen Spieler, viele davon werden auch bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Indien dabei sein, sehr gut integrieren und auf wichtigen Positionen in der Herren-Nationalmannschaft Erfahrungen sammeln.

Weitere Spiele der Vorbereitungs-Tour
Morgen trifft die Nationalmannschaft auf einen weiteren Club aus der niederländischen höchsten Spielklasse, auf Pinokè Amsterdam. Das Spiel findet um 14:45 Uhr in Amsterdam statt. Dabei werden alle Legionäre wieder an Board sein, sie stoßen heute Abend wieder zum Teamcamp in den Niederlanden dazu. Am Montag treffen die Österreicher zum abschließenden Test auf den deutschen Hockeyliga-Club Crefelder HTC um 20:00 in Krefeld. Danach geht es für die rot-weiß-rote Equipe wieder heimwärts, da die österreichische Liga am Wochenende darauf wieder volle Fahrt aufnimmt.

Legionärs-Update – Stanzl mit Oranje Zwart in Entscheidungsspiel um Finaleinzug in den Niederlanden
Österreichs Ausnahmekönner Benjamin Stanzl verlor mit seinem M.H.C. Oranje Zwart im Penalty Shoot-Out mit 0:1 gegen HGC, nachdem es nach regulärer Spielzeit 2:2 gestanden war im zweiten Halbfinale der Best-of-3-Serie.

Das entscheidende Halbfinal-Spiel findet morgen, am 1. Mai, um 15:15 im Heimstadion von Oranje Zwart in Eindhoven statt.

Deutsche Legionärs-Clubs mit durchwachsenen Leistungen
Bernhard Schmidt konnte mit seinem Club an der Alster in der deutschen Hockeyliga den Nürnberger HTC mit 1:3 auswärts in Nürnberg besiegen und damit die Chancen auf einen Platz in der deutschen Endrunde wahren.

Der Harvestehuder THC, Club von Strafeckenspezialist Michael Körper und Nationalteamkapitän Xaver Hasun verlor gegen den Tabellenführer Mannheimer HC mit 1:2, das Siegtor der Mannheimer gelang in der letzten Spielminute. Der HTHC liegt drei Spiele vor Ende des Grunddurchganges auf Tabellenplatz 3 der deutschen Hockeyliga und befindet sich somit voll auf Kurs Richtung deutsche Endrunde, für die sich die besten vier Teams Deutschlands qualifizieren.

Rückschläge für Österreichs Legionäre in der 2. deutschen Bundesliga
Unsere Spieler in der zweiten deutschen Bundesliga mussten beiderorts Rückschläge verkraften. Bartosz Szmidt und Constantin Lenz verloren mit ihrem Club, dem SC Frankfurt 1880, 2:3 gegen TG Frankenthal. Julius Heimanns und der Düsseldorfer HC mussten im Aufstiegskampf nach einem 1:1 Unentschieden gegen den Großflottbekker THC, Club von Ex-Nationalspieler Philipp Greutter, einen empfindlichen Rückschlag hinnehmen und liegen nun 2 Punkte hinter Tabellenführer Klipper THC Hamburg und somit nicht mehr auf direktem Wieder-Aufstiegskurs nach dem Abstieg aus dem deutschen Oberhaus letzte Saison.

Busch siegt bei den Damen im Österreicher-Duell
Julia Busch von Rot-Weiß Köln konnte im direkten Österreicher-Duell mit Marta Laginja und Ex-Herren-Teamchef und aktuellen Coach der Damen vom Harvestehuder THC, Tomasz Laskowski, mit einem knappen 0:1 auf Hamburger Boden gewinnen und ihren dritten Platz festigen.

Der Großflottbeker THC, Club von Lisa Steyrer, konnte gegen den direkten Tabellennachbarn TuS Lichterfelde nach 0:2 Rückstand noch ein 3:3 Unentschieden erkämpfen und somit den Nicht-Abstieg endgültig fixieren.

Team-Kapitänin Corinna Zerbs musste mit ihrem Club Eintracht Frankfurt eine bittere 0:3 Schlappe gegen den Rüsselsheimer RK hinnehmen.

Presseinfo ÖHV

30.04.2016


Die mobile Version verlassen