© Sportreport

Bei der EURO 2016 steht das Duell Nordirland vs. Deutschland auf dem Programm. Der amtierende Weltmeister geht als Tabellenführer der Gruppe C in den dritten Spieltag wie ein Blick auf die Tabelle zeigt.

Zwei Spiele – vier Punkte! So lautet die Bilanz der DFB-Elf nach zwei Spielen. Nach dem Sieg gegen die Ukraine setzte es ein torloses Remis gegen Polen. Nun wartet auf Deutschland die vermutlich leichteste Aufgabe der Gruppenphase. Denn Gegner Nordirland geht als krasser Außenseiter ins Spiel. Das untermauert der Vergleich der Marktwerte. Rund 38 Mio. stehen etwa 580 Millionen Euro gegenüber!

Kommen wir zu Nordirland. Schon jetzt ist das Turnier für die Truppe von Teamchef O’Neil historisch. Im zweiten Gruppenspiel gelang ein sensationeller 2:0-Sieg gegen die Ukraine. Damit lebt der Traum von der Qualifikation für das Achtelfinale. Dafür könnten aber drei Punkte am Ende zu wenig sein. Gegen den amtierenden Weltmeister Deutschland soll daher die nächste Sensation her. Mit einem Punktegewinn würde sich die Position im Kampf um einen der vier besten Dritten nach der Gruppenphase gehörig verbessern.

Werfen wir abschließend noch einen Blick auf den direkten Vergleich. Dieser spricht deutlich für Deutschland. Acht Siege stehen für den DFB zu Buche bei zwei Erfolgen für Nordirland. Vier Begegnungen endeten Unentschieden.

Sie sehen, dass alle Indizien für Deutschland sprechen. Gibt es den erwarteten Favoritensieg oder erleben wir eine große Überraschung? Die Antwort auf diese und weitere Fragen wird das Spiel selbst bringen. Mit Sportreport sind sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei Nordirland vs. Deutschland ist um 18 Uhr.

Paris; SR Turpin (FRA)

Tore: Gomez (30.)

Aufstellungen:
Nordirland: McGovern – Hughes, McAuley, Cathcart, J.Evans – C.Evans (84./McGinn), Davis, Norwood – Ward (70./Magennis), Dallas – Washington (59./Lafferty)
Deutschland: Neuer – Kimmich, Boateng (76./Höwedes), Hummels, Hector – Khedira (69./Schweinsteiger), Kroos – Özil, Müller, Götze (55./Schürrle) – Gomez

LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel




21.06.2016


Die mobile Version verlassen