Wales dank Eigentor von Nordirland im Viertelfinale
© Sportreport

Das mit dem Namen „Battle of Britain II“ versehene Fußballmatch Wales vs. Nordirland ging also dank einem Eigentor von McAuley (Nordirland) mit 1:0 aus. Von fußballerischer Qualität war die Partie jedoch weit entfernt.

Durchwachsene erste Hälfte
Wales mit Real Madrid-Star Gareth Bale fand besser in die Partie, musste jedoch bis zur 19. Minute auf die erste richtige Chance warten: Aaron Ramsey von Arsenal bekam den Ball nach einer Flanke auf Vokes auf den Fuß, netzte auch ein, jedoch stand er ganz klar im Abseits – falscher Alarm also. Es standen sich zwei Mannschaften gegenüber, die bei dieser EM-Endrunde bisher zu den Teams mit den wenigsten Ballbesitz gehörten. Das Duell dabei entschied klar Wales für sich, das über die ganze Partie zwar mehr Ballbesitz nachweisen konnte, diesen aber dank guter Defensivarbeit von Nordirland nicht zu seinem Vorteil nutzen konnte. Ein statistisches Schmankerl noch zu Hälfte eins: Nordirland-Verteidiger Aaron Hughes konnte 100 Prozent gewonnene Zweikämpfe aufweisen – ein starker Wert.

Auch zweite Hälfte eher mäßig
Wales war auch in Spielhälfte Zwei die bestimmende Mannschaft, die erste Chance köpfelte Stürmer Sam Vokes nach Flanke von Ramsey aber nur am Tor von Nordirlands Nummer Eins McGovern vorbei. Die beste Chance hatte Gareth Bale in der 58. Minute bei einem Freistoß aus 25 Metern – Nordirlands Schlussmann konnte diesen jedoch gerade noch parieren. Die Entscheidung fiel in Minute 75: Nach starkem Querpass von Bale in Richtung Nordirlands „Fünfer“ wurde Verteidiger McAuley zum Pechvogel der Nation und lenkte den Ball unhaltbar ins eigene Tor ab.

Die Waliser stehen somit nach einem glücklichen Erfolg im Viertelfinale der EURO 2016 und treffen dort am Freitag auf den Gewinner der Partie Ungarn vs. Belgien.

Wales vs. Nordirland 1:0 (0:0)
Tore: McAuley/ET (75.)

Aufstellungen:
Wales: Hennessey – Chester, A.Williams, Davies – Gunter, Allen, Ledley (63. J.Williams), Ramsey, Taylor – Bale, Vokes (55. Robson-Kanu)
Nordirland: McGovern – Hughes, McAuley (84. Magennis), Cathcart, J.Evans – Norwood (79. McGinn) – J.Ward (69. Washington), C.Evans, Davis, Dallas – Lafferty

25.06.2016


Die mobile Version verlassen