Sky Go Erste Liga – Zahlen & Fakten zur 10. Runde

© Sportreport

Am Freitag stand die 10. Runde in der Sky Go Erste Liga auf dem Programm. Am Ende der Runde festigt der LASK seine Spitzenposition in der Tabelle.

SC Wiener Neustadt – KSV 1919 (2:0)
– Bei der KSV 1919 gab es erstmals mehr als eine Umstellung in der Startelf. Die Kapfenberger setzten in dieser Saison erst 18 Spieler ein – die wenigsten.
– Markus Rusek erzielte seine beiden Saisontore gegen die KSV 1919.
– Bernd Gschweidl lieferte insgesamt seine 5. direkte Torvorlage in der Sky Go Ersten Liga ab. Auch bei seiner ersten Torvorlage am 4.4.2014 war die KSV 1919 der Gegner (SV Horn-KSV 1919, 2:1).
– Mario Stefel erzielte seinen 5. Treffer in der Sky Go Ersten Liga. Erstmals traf er aus der Distanz.
– Für den SC Wiener Neustadt waren es die ersten Punkte im eigenen Stadion in dieser Saison

FAC Wien – FC Wacker Innsbruck (3:1)
– Hirschhofer erzielte seinen ersten Treffer in der Ersten Liga seit dem 12.9.2014 (SV Horn-FC Wacker Innsbruck, 0:3). Damals war er für die Tiroler erfolgreich.
– Der FAC Wien erzielte 2 Treffer in einer Minute und 25 Sekunden – erstmals seit dem Aufstieg in die Sky Go Erste Liga.
– Flavio erzielte seinen ersten Doppelpack. Er ist der 5. Spieler des FAC Wien, dem ein Doppelpack gelang.
– Der FC Wacker Innsbruck kassierte 3 Gegentore – erstmals in dieser Saison.
– Das 3:1 ist der höchste Heimsieg des FAC Wien in der Sky Go Ersten Liga.

LASK Linz – SC Austria Lustenau (3:1)
– Rene Gartler traf das 3. Spiel in Serie – wie zuletzt im September vor einem Jahr (damals sogar 5 Spiele in Serie).
– Raphael traf in 7 der 10 Spiele. Auswärts war er in dieser Saison immer erfolgreich.
– Bruno lieferte seine 6. Torvorlage in der Sky Go Ersten Liga ab, seine erste in dieser Saison. Zuvor assistierte er ausschließlich in Heimspielen.
– Peter Michorl erzielte auch seinen 2. Treffer in der Sky Go Ersten Liga aus der Distanz.
– Rene Gartler traf zum 3. Mal per Kopf und damit bereits häufiger als in der letzten Saison (2-mal).

WSG Swarovski Wattens – FC Blau-Weiß Linz (0:0)
– Die WSG Swarovski Wattens stellte die Startelf auf 5 Positionen um – erstmals in der Sky Go Ersten Liga.
– Der FC Blau Weiß Linz schlug 17 Flanken – erstmals seit dem Wiederaufstieg.
– In dieser Begegnung gab es 43 Fouls – Höchstwert in dieser Saison.
– Darijo Pecirep war an 7 der 16 Schüsse des FC Blau-Weiß Linz direkt beteiligt.
– Der FC Blau-Weiß Linz blieb erstmals nach 21 Auswärtsspielen in der Sky Go Ersten Liga ohne Gegentor.

SV Horn – FC Liefering (2:3)
– Oliver Filip erzielte seinen 3. Saisontreffer. Alle wurden von Samuel Tetteh vorbereitet.
– Tetteh bereitete 4 der letzten 5 Treffer des FC Liefering vor. Mit 5 Torvorlagen führt er die Assistwertung der Sky Go Ersten Liga an.
– Xaver Schlager erzielte seinen 3. Saisontreffer und stellte damit seine Marke aus der letzten Saison bereits ein.
– Ivan Ljubic und Rintaro Yajima sind Torschütze Nummer 9 und 10 des SV Horn in dieser Saison. Für kein anderes Team trafen so viele verschiedene Spieler.
– Der FC Liefering gab 28 Schüsse ab – erstmals in der Sky Go Ersten Liga.

Presseinfo Sky Austria

17.09.2016