Zum Abschluss der neunten Woche in der National Football League (NFL) feiern die Seattle Seahawks (5-2-1) einen 31:25-Heimsieg gegen die Buffalo Bills (4-5). Eine kontroverse Schiedsrichterentscheidung zum Ende der ersten Halbzeit sorgte dabei für Aufsehen.
Zuerst zu den Highlights. Quarterback Russell Wilson und Tight End Jimmy Graham drücken dem Spiel den Stempel auf. Der Spielmacher der Seattle Seahawks bringt 20 seiner 26 Pässe für 282 Yards Raumgewinn und zwei Touchdowns an den Mitspieler. Tight End Jimmy Graham sorgt mit seinen einarmigen Catches für die optischen Highlights des Spiels.
Für lange – zum Teil heftige – Diskussionen sorgte eine Szene exakt drei Sekunden vor der Pause. Der Star-Cornerback der Seattle Seahawks Richard Sherman versucht einen Field-Goal-Versuch von Kicker Dan Carpenter zu blocken. Dabei stürzt er auf die Beine seines Gegenspielers und sorgt für eine Verletzung seines Gegenspielers. In der Folge entwickeln sich wirre Szenen wo den Schiedsrichtern das Spiel entgleitet. So bekommen die Buffalo Bills zwar nochmal die Möglichkeit das Field Goal zu kicken. Dabei wird jedoch eine zweifelhafte Strafe wegen Spielverzögerung ausgesprochen. In dieser Szene standen die Referees jedoch noch über den Ball. Den Versuch aus 54 Yards Entfernung setzt der zurückkehrende Dan Carpenter jedoch nicht zwischen die Stangen. Die NFL hat in einem Statement den Fehler der Unparteiiscchen mittlerweile eingestanden.
Die Buffalo Bills verloren durch diesen Fehler lange die Contenance und mussten gegen Ende des Spiels unbedingt einen Touchdown für die Entscheidung erzielen. Ein Unterfangen welches nicht mehr gelingen sollte. Am Ende waren aus Sicht der Gäste die Schiedsrichter die Sündenböcke aufgrund des Fehlers zum Ende der ersten Halbzeit welche die Taktik für den weiteren Spielverlauf erheblich – aus Sicht der Buffalo Bills – beeinflussen sollte.
08.11.2016