In der WM-Qualifikation steht im Ernst-Happel-Stadion das Duell Österreich vs. Irland auf dem Programm. In der extrem ausgeglichenen Gruppe D kann man für beide Teams durchaus von einem richtungweisenden Spiel sprechen wie der Blick auf die Tabelle beweist.
Vier gegen zwei. So lautet das Duell im Ernst-Happel-Stadion. Österreich hat nach der vermeidbaren 2:3-Niederlage in Serbien an Terrain in der Tabelle eingebüßt. Das Nationalteam liegt aktuell auf Rang vier. Der Abstand zum Tabellenführer (Serbien) beträgt drei Punkte. Die Ausgangsposition ist daher klar. Ein Heimsieg sollte her um den Anschluss an die Spitze nicht zu verlieren.
Gegner Irland kommt mit breiter Brust nach Wien. Die „Boys in Green“ feierten zuletzt einen 3:1-Auswärtssieg in der Republik Moldau und sind auf Platz zwei. Der Vorsprung auf Verfolger Wales beträgt zwei Punkte. Irland kann dementsprechend befreit aufspielen. Ein Punktgewinn oder gar ein Auswärtssieg gegen Österreich in Wien würde die Position in der WM-Qualifikation weiter verbessern. So gesehen liegt der Druck heute definitiv bei der Mannschaft von Teamchef Marcel Koller.
Mut sollte die Bilanz der bisher absolvierten Spiele machen. Im Ernst-Happel-Stadion steht das 15 Länderspiel zwischen Österreich und Irland auf dem Programm. Neun Siege stehen für den ÖFB bei drei Unentschieden und nur zwei Niederlagen zu Buche. Auch das letzte Spiel ging an Österreich. Am 10. September 2013 feierte das Nationalteam einen 1:0-Heimsieg. Der Siegestorschütze war in der Schlussphase David Alaba (84.).
Die Vorzeichen deuten auf ein interessantes, intensives Spiel hin. Mit Sportreport sind sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei Österreich vs. Irland ist um 18 Uhr.
Aufstellungen:
Österreich:Öczan – Klein, Hinteregger, Dragovic, Wimmer (78./Ilsanker) – Alaba, Baumgartlinger – Arnautovic, Schöpf (57./Schaub), Sabitzer /73./Harnik) – Janko
Irland: Randolph – Coleman, Duffy, Clark, Brady – Hoolahan /78./McGoldrick), Whelan (24.(Meyler), Arter – McClean (85./McGeady), Walters, Hendrick
12.11.2016