Am kommenden Wochenende steht die 20. Runde der Sky Go Erste Liga auf dem Programm. Kann der FC Liefering gegen Wiener Neustadt als Tabellenführer überwintern?
SC Wiener Neustadt – FC Liefering
Freitag, 02.11.2016, 18:30 Uhr (live bei Sky), Stadion Wiener Neustadt, Schiedsrichter: Walter Altmann
– Der SC Wiener Neustadt traf gegen den FC Liefering in jedem Spiel in der Sky Go Ersten Liga 1-mal, aber nie häufiger.
– Der FC Liefering ist 2016/17 gegen den SC Wiener Neustadt ohne Punktverlust (2 Siege). 2015/16 blieben die Niederösterreicher gegen die Salzburger in der Sky Go Ersten Liga ungeschlagen (3 Siege, ein Remis).
– Der FC Liefering war in diesem Kalenderjahr 13-mal Tabellenführer, häufiger als der LASK Linz, FC Wacker Innsbruck, die KSV 1919 und der SC Austria Lustenau zusammen.
– Der FC Liefering kann als Tabellenführer überwintern, wenn die Salzburger in Wiener Neustadt gewinnen, der LASK Linz gegen den FC Blau Weiß Linz verliert und der SC Austria Lustenau gegen den SV Horn nicht gewinnt.
– Der SC Wiener Neustadt verwertete 16% der Torchancen – nur der FC Liefering (19%) in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga mehr.
KSV 1919 – FC Wacker Innsbruck
Freitag, 02.11.2016, 18:30 Uhr (live bei Sky), Franz-Fekete-Stadion, Schiedsrichter: Markus Hameter
– Der FC Wacker Innsbruck ist seit 6 Spielen gegen die KSV 1919 ungeschlagen. Allerdings endeten 4 dieser 6 Spiele unentschieden.
– Der FC Wacker Innsbruck kassierte als einziges Team in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga mehr Gegentore vor der Halbzeitpause als danach (15 zu 11).
– Die KSV 1919 erzielte 76% der Tore in der 2. Halbzeit – der höchste Anteil in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga.
– Die KSV 1919 weist eine Schussgenauigkeit per Kopf von 52% auf – der höchste Anteil in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga.
– Patrik Eler erzielte in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga 3 Tore per Elfmeter – die meisten. Eines dieser 3 Tore erzielte er gegen die KSV 1919 am 11. Spieltag.
SC Austria Lustenau – SV Horn
Freitag, 02.11.2016, 18:30 Uhr (live bei Sky), Reichshofstadion, Schiedsrichter: Gerhard Grobelnik
– Der SC Austria Lustenau ist gegen den SV Horn seit 4 Spielen ungeschlagen – erstmals in der Sky Go Ersten Liga (2 Siege, 2 Remis). Beide Duelle in dieser Saison gewannen die Vorarlberger.
– Der SV Horn erzielte in den letzten 6 Duellen gegen den SC Austria Lustenau nie mehr als ein Tor pro Spiel (4 Tore in 6 Spielen). Allerdings holten die Niederösterreicher trotz dieser Torausbeute 8 von möglichen 18 Punkten.
– Der SC Austria Lustenau gewann nur dann ein Heimspiel gegen den SV Horn, wenn die Vorarlberger mehr als ein Tor erzielten (4:1; 3:0; 2:1).
– Der SV Horn erzielte 40% der Tore nach Standards. Nur beim FAC Wien ist dieser Anteil (43%) in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga höher.
– Raphael Dwamena erzielte 17 Tore in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga – die meisten. Der Torschützenkönig der vergangenen Saison erzielte 20 Tore (Pichlmann).
WSG Swarovski Wattens – FAC Wien
Freitag, 02.11.2016, 18:30 Uhr (live bei Sky), Gernot Langes Stadion, Schiedsrichter: Helmut Trattnig
– Der FAC Wien holte in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga 9 Punkte in Duellen gegen Aufsteiger und damit mehr als die Hälfte der 17 Punkte nach 19 Spielen.
– Der FAC Wien erzielte 6 der 8 Auswärtstore in dieser Saison der Sky Go Ersrten Liga nach Standardsituationen.
– Der FAC Wien hatte 6 Elfmeter gegen sich – die meisten in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga. Die WSG Swarovski Wattens vergab im 1. Heimspiel gegen den FAC Wien einen Elfmeter.
– Die WSG Swarovski Wattens traf 4-mal in der Anfangsviertelstunde – nur der LASK Linz in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga häufiger (6-mal).
– Benjamin Pranter und Marco Sahanek lieferten in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga je 6 Assists ab – kein Spieler mehr.
LASK Linz – FC Blau Weiß Linz
Freitag, 02.11.2016, 20:30 Uhr (live bei ORF Sport+ und Sky), Waldstadion Pasching, Schiedsrichter: Dieter Muckenhammer
– Der LASK Linz gewann in der Sky Go Ersten Liga erst 1-mal gegen den FC Blau Weiß Linz (3 Remis, 2 Niederlagen) – am 2. Spieltag dieser Saison mit 2:1.
– Der FC Blau Weiß Linz traf in allen 6 Duellen gegen den LASK Linz in der Sky Go Ersten Liga. Keines der beiden Teams erzielte in einem Linzer Derby mehr als 2 Tore pro Spiel.
– Der LASK Linz geht als Tabellenführer in ein Linzer Derby – erstmals in der Sky Go Ersten Liga.
– Der FC Blau Weiß Linz spielte 6-mal in Folge unentschieden. Das passierte in der Sky Go Ersten Liga zuletzt dem LASK Linz im April 2005 (7 Remis in Folge).
– Der LASK Linz erzielte 16 Tore nach Standards und 13 Tore per Kopf – jeweiliger Höchstwert in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga. Genau mit diesen Zahlen beendete der LASK Linz die Saison 2015/16.
Medieninfo: Bundesliga
01.12.2016