© Sportreport

Im zweiten und letzten Bewerb von Pyeongchang (KOR) springt und läuft Mario Seidl abermals aufs Podest. Der Sieg geht im Photofinish an Johannes Rydzek vor Eric Frenzel.

Die Bedingungen war heute etwas wechselhafter als gestern. Zu Beginn der Konkurrenz herrschte leichter Schneefall und der Wind schwankte den Wettkampf hindurch von sehr guten Aufwindbedingungen zu Seitenwind.

Mario Seidl bestätigte im Sprungdurchgang erneut, dass er sich auf der zukünftigen Olympiaschanze wohl fühlt. Ein Sprung auf 142 Meter bedeutete den weitesten Sprung des Tages und zugleich Schanzenrekord. Diese Weite brachte ihm einen Vorsprung von 35 Sekunden vor Verfolger Eric Frenzel. Routinier Willi Denifl sprang als Neunter (+1min 33sek) ebenso noch in die Top Ten. Lukas Klapfer startete als 14. mit 1min 53sek ins Rennen. Philipp Orter konnte sich im Vergleich zu gestern steigern, für ihn resultierte Platz 17 und 2min 7sek Rückstand.

Mario Seidl lief bis Runde zwei wieder vorne weg, ehe zuerst Frenzel und anschließend Rydzek auf ihn aufliefen. Im letzten Ansteig kam dann wieder die Attacke der beiden Deutschen. Mario Seidl konnte das hohe Tempo der beiden nicht mitgehen, lief den dritten Platz jedoch ungefährdet nach Hause. Ebenso in die Top Ten schaffte es Philipp Orter als Siebenter. Mit der vierten Laufzeit verbesserte er sich von Platz 17 um zehn Ränge. Willi Denifl wurde Zwölfter.

***Die weiteren Platzierungen der Österreicher:***
14. Lukas Klapfer
16. Paul Gerstgraser
22. Martin Fritz
27. Franz-Josef Rehrl

Medieninfo: ÖSV

Noch ein Hinweis in eigener Sache

„Liken“ sie Sportreport auf Facebook unter folgendem Link

Sportreport auf Facebook bzw

„Folgen“ sie Sportreport auf Twitter unter folgendem Link

Sportreport auf Twitter

Dort erhalten sie immer wieder Informationen zeitnah und exklusiv. Viel Spaß noch weiterhin auf Sportreport.

06.02.2017


Die mobile Version verlassen