© Sportreport

Im abschließenden Spiel der Pick Round gastiert der HCB Südtirol beim EC Red Bull Salzburg. Die Bullen spielen dabei um einen Platz in der Champions Hockey League.

Der EC Red Bull Salzburg empfängt den HCB Südtirol Alperia in der Salzburger Eisarena und will sich mit einem letzten Heimsieg der ‚regular season‘ einerseits noch einmal auf die Playoffs einstimmen und andererseits einen Startplatz in der Champions Hockey League 2017/18 absichern. „Wir gehen ganz klar voll auf Sieg“, sagt Raphael Herburger mit Blick auf das morgige Spiel gegen Bozen und macht damit deutlich, dass sich die Red Bulls auf keine taktischen Spielchen einlassen wollen. Ein Punkt reicht den Salburgern bereits, um den zweiten Tabellenplatz und somit das CHL-Ticket abzuholen. Aber erst das gestrige Spiel in Innsbruck – die Red Bulls gewannen nach zahlreichen Führungswechseln mit 9:7 – hat wieder gezeigt, dass in der Pick-Round alles möglich ist.

Der HCB Südtirol kann noch maximal den fünften Tabellenplatz erreich. Dazu müsste Innsbruck in Wien Punkte lassen. Primär geht es für Bozen allerdings darum, den Schwung und das Selbstvertrauen aus dem 6:2 Erfolg gegen Linz bis zu den Playoffs mitzunehmen. Red Bulls Stürmer Brett Olson ist dennoch guter Dinge für das letzte Spiel der Zwischenrunde. „Wir wollen das Spiel kontrollieren und gewinnen. Wir haben heute einen freien Tag, an dem wir uns physisch und mental gut erholen können und dann werden wir bereit sein.“
Im direkten Vergleich zwischen Salzburg und Bozen konnte im Grunddurchgang beide Teams jeweils zwei Spiele Duelle gewinnen. Das erste Aufeinandertreffen in der Pick-Round ging an die Red Bulls.

Erste Bank Eishockey Liga | Pick-Round:

Di, 21.02:2017: EC Red Bull Salzburg – HCB Südtriol Alperia (19:45)
Referees: NIKOLIC M., STOLC, Kontschieder, Pardatscher

Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga

Noch ein Hinweis in eigener Sache

„Liken“ sie Sportreport auf Facebook unter folgendem Link

Sportreport auf Facebook bzw

„Folgen“ sie Sportreport auf Twitter unter folgendem Link

Sportreport auf Twitter

Dort erhalten sie immer wieder Informationen zeitnah und exklusiv. Viel Spaß noch weiterhin auf Sportreport.

20.02.2017


Die mobile Version verlassen