Am Mittwochabend wurden die letzten Achtelfinal-Spiele der UEFA Champions League ausgetragen. AS Monaco drehte die Hinspielpleite gegen Manchester City und darf sich nach dem 3:1 aufgrund der Auswärtstorregel auf das Viertelfinale freuen. Atletico Madrid brachte die Gesamtführung gegen Bayer Leverkusen mit einem 0:0 ungefährdet über die Bühne.
Der offensivstarke AS Monaco gab im Stade Louis II gleich von Beginn den Ton an. Nach knappen acht Spielminuten brachte Bernardo Silva den Ball flach in den 5-Meter Raum, wo der 18-jährige Youngster Kylian Mbappé nur noch seinen Fuß hinhalten musste. Mit zunehmenden Druck gelang auch der erlösende zweite Treffer. Ähnlich wie beim ersten Tor kam der Ball über die linke Seite scharf in den Strafraum, welchen Fabinho (29.) direkt abnahm und verwandelte. Damit ging es auch in die Halbzeitpause. Mit frischen Kräften kam die Elf von Pep Guardiola besser in die Partie. Agüero vergab indessen zwei große Gelegenheiten für die Engländer. In der 71. Spielminute erzielte Manchester City schließlich das wichtige Tor zum Führungswechsel. Einen Schuss von Sterling konnte Monaco-Torwart Subašić abwehren, Leroy Sané war jedoch zum richtigen Zeitpunkt an Ort und Stelle und schob den Abstauber ins leere Tor. Für das Team rund um Superstar Agüero setzte es aber erneut eine kalte Dusche. Bakayoko (77.) kam im Strafraum der Citizens unbewacht zum Kopfball und ließ Caballero keine Chance. Dies war zugleich der letzte Treffer des Abends. Dem AS Monaco gelingt damit die kleine Sensation gegen Manchester City.
Im zweiten Spiel sah das Estadio Vicente Calderón von Anfang an einen Gast aus Leverkusen, der mutig nach vorne spielte. Die Deutschen starteten bemüht, jedoch ohne der letztlich notwendigen Effizienz. Auch Atletico konnte gute Offensivakzente setzen, aber an Leno war in der ersten Halbzeit kein Vorbeikommen. Aushängeschild der zweiten Hälfte war eine unfassbare Dreifach-Chance der Leverkusener, die letztendlich abgewehrt werden konnte. Die Partie ging torlos aus und bringt Atletico Madrid damit in die nächste Runde der Champions League.
AS Monaco vs. Manchester City 3:1 (2:0)
Tore: Mbappé (8.), Fabinho (29.), Bakayoko (77.) bzw. Sané (71.)
Gesamtscore: 6:6 – AS Monaco aufgrund der Auswärtstorregel im Viertelfinale
Atletico Madrid vs. Bayer Leverkusen 0:0
Tore: –
Gesamtscore: 4:2 – Atletico Madrid im Viertelfinale
15.03.2017