© Sportreport

Der erste Skandal der Eishockey-Weltmeisterschaft ist da. Und dieser hat es in sich. Nach dem Sieg gegen Italien wurde die falsche Hymne der Slowakei abgespielt. Danach gab es von den slowakischen Fans ein Pfeifkonzert.

Eine fürchterliche Panne ist den Veranstaltern in Köln nach dem Spiel Slowakei gegen Italien passiert. Nach dem Sieg der Slowaken wurde nämlich die falsche Hymne abgespielt. Statt der Hymne „„Nad Tatrou sa blýska“ wurde nämlich etwas völlig anderes abgespielt, nämlich die slowenische Hymne. Doch das war noch nicht alles. Denn nicht einmal beim zweiten Versuch konnte es abgespielt werden. Der Stadionsprecher versuchte die Wogen zu glätten und begründete diese Panne mit technischen Problemen. Bei der anschließenden Pressekonferenz bedauerte Henner Siegfeld, der Sekretär der organisatorischen Kommission die Vorfälle: „Wir haben die falsche Hymne abgespielt. Das darf in keinem Fall passieren. Ich kann versichern, dass sich so etwas nicht wiederholen wird. Ich möchte mich hier beim Team, den Spielern und natürlich den Fans entschuldigen.“

Noch ein Hinweis in eigener Sache

„Liken“ sie Sportreport auf Facebook unter folgendem Link

Sportreport auf Facebook bzw

„Folgen“ sie Sportreport auf Twitter unter folgendem Link

Sportreport auf Twitter

Dort erhalten sie immer wieder Informationen zeitnah und exklusiv. Viel Spaß noch weiterhin auf Sportreport.

07.05.2017


Die mobile Version verlassen