Im Olympiastadion in Berlin steht im 74. DFB Pokal-Finale Eintracht Frankfurt vs. Borussia Dortmund auf dem Programm. Für die beiden Teams geht es um den fünften bzw. vierten Erfolg in diesem Wettbewerb.
Für beide Teams ist es die zwölfte Teilnahme im Endspiel. Eintracht Frankfurt hat mit vier Siegen und sieben Niederlagen die leicht bessere Bilanz. Der letzte Titel datiert aus der Saison 1987/88. Borussia Dortmund kam bisher auf drei Siege im DFB Pokal bei acht Niederlagen im Endspiel. Der letzte Erfolg datiert aus der Saison 2011/12.
Für die beiden Teams steht übrigens eine Premiere auf dem Programm. Die beiden Teams sind sich noch nie auf neutralem Boden gegenüber gestanden und somit auch noch nie in einem Finale.
In den bisherigen 94 Duellen hat Borussia Dortmund leicht die Oberhand. Der BVB konnte 45 Spiele für sich entscheiden. 33 Spiele gingen an Eintracht Frankfurt, 16 Begegnungen endeten Remis.
Werfen wir noch einen Blick auf die aktuelle Form der beiden Finalisten: Eintracht Frankfurt beendete die Bundesliga-Saison auf Rang elf. In den letzten vier Meisterschaftsspielen konnte nur ein Remis bei drei Niederlagen eingefahren werden. Gelingt im DFB Pokal Finale endlich wieder ein Erfolgserlebnis?
Borussia Dortmund beendet die Saison auf Rang drei. Der BVB ist seit sechs Spielen (Vier Siege, zwei Unentschieden) Bewerbsübergreifend ohne Niederlage. Sportlich läuft es aber abseits des Spielfelds gibt es seit Wochen kaum Ruhe. Der Anschlag auf den Mannschaftsbus und die Diskussionen rund um den (durchaus sehr erfolgreichen) Trainer Thomas Tuchel sorgen für Diskussionsstoff. Wohl nur ein Erfolg im DFB Pokal wird hier für Ruhe sorgen.
Wer wird der Nachfolger von Meister Bayern München und holt den DFB Pokal 2016/17? Die Vorzeichen deuten auf ein sehr interessantes, intensives Spiel hin. Das DFB Pokal Finale Eintracht Frankfurt vs. Borussia Dortmund beginnt um 20 Uhr.
Tore: Rebić (29.) bzw. Dembélé (8.), Aubameyang (67./Elfmeter)
LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel:
Tweets über FROM:@Eintracht OR @Eintracht OR FROM:@BVB OR @BVB OR #SGEBVB
27.05.2017