Zum Start der 7. Runde der Basketball Bundesliga feiert der BC Vienna einen 102:78. Die Weichen zum Erfolg stellten die Wiener bereits in einem furiosen ersten Viertel.
Mit 45 Punkten in nur zehn Minuten stellten sie einen neuen Saisonrekord auf. Der UBSC Graz bleibt damit weiterhin ohne Sieg in dieser Saison.
Die ersten vier Minuten konnten die Gäste aus der Steiermark noch mithalten. Dann zündeten die Wiener ein wahres Offensivfeuerwerk. Das Team rund um Stjepan Stazic traf quasi aus allen Lagen und legte bereits im ersten Viertel 45 Punkte auf. Von diesem Fehlstart konnten sich die Grazer nur bedingt erholen. Zwar entschieden die Grazer das zweite und das vierte Viertel noch für sich, für eine Aufholjagd reichte es allerdings nicht mehr. Stjepan Stazic drückte mit 34 Punkten und 6 Assists dem Spiel seinen Stempel auf. Die Wiener feierten schließlich einen ungefährdeten 102:78 Erfolg und klettern mit ihrem dritten Saisonsieg auf den fünften Tabellenplatz.
Fortgesetzt wird die siebente Runde am Samstag mit zwei weiteren Begegnungen, ehe am Montag das Topspiel zwischen den Swans Gmunden und den Traiskirchen Lions die Runde abschließt.
Die Spielpaarungen der 7. Runde im Überblick:
BC Vienna – UBSC Graz
102:78 (45:21, 61:42, 86:56)
Flyers Wels – bulls Kapfenberg
Samstag, 19:00 Uhr in der Raiffeisen Arena Wels
Oberwart Gunners – Fürstenfeld Panthers
Samstag, 19:00 Uhr in der SPH Oberwart
Swans Gmunden – Traiskirchen Lions
Montag, 19.00 Uhr in der Volksbank Arena Gmunden
Die Spiele der 7. Runde im Detail:
BC Vienna UBSC Graz
102:78 (45:21, 61:42, 86:56)
Mustafa Hassan Zadeh, Spieler BCV: „Im ersten Viertel haben sehr guten Basketball gespielt. Haben viel getroffen und sind als Kollektiv aufgetreten. Im zweiten Viertel verloren wir den Faden. Am Ende war es ein Arbeitssieg gegen Graz. Nicht mehr und nicht weniger.“
Markus Galle, Headcoach UBSC: „Nach so einem Start ist es ganz schwer zu spielen. Wir haben im ersten Viertel viel zu viele offene Wurfe zugelassen und Wien hat so gut wie alles getroffen.“
Jiri Hubalek, Spieler BCV: „Es war eine gute Teamleistung. Wir versuchen uns von Woche zu Woche zu steigern.“
Presseinfo ABL/ÖBL/red.
02.11.2017