© Sportreport

In der 21. Runde der Erste Bank Eishockey Liga steht das Duell Graz99ers vs. Vienna Capitals auf dem Programm. Können die Steirer dem amtierenden der EBEL ein sprichwörtliches „Bein stellen“ oder kann der Tabellenführer seinen „Platz an der Sonne“ ausbauen?

Werfen wir einen Blick auf die sportliche Situation der beiden Teams: In Graz Liebenau steht das Duell Tabellenachter gegen Tabellenführer auf dem Programm. Die Graz99ers sind mittendrin im Kampf um einen Platz in den Top6. Aktuell hat man nur einen Punkt weniger als der VSV auf dem Konto und ein Spiel weniger ausgetragen. Neben den Adlern scheint Medvescak Zagreb der Hauptkontrahent im Kampf um die direkte Play-off Qualifikation zu sein. Die Kroaten haben ein Spiel weniger ausgetragen und einen Punkt mehr auf dem Konto als die Steirer. Die Graz 99ers dürfen aber auch die formstarken Ungarn aus Fehervar und Znojmo die knapp dahinter liegen nicht vernachlässigen. Die Ausgangsposition aus Sicht der Gastgeber ist rasch auf dem Punkt gebracht. Punkte, im Idealfall ein Heimsieg nach regulärer Spielzeit müssen her.
Kommen wir zu den Gästen: Nach der Länderspielpause starteten die Vienna Capitals mit zwei Heimspielen in den Ligabetrieb. Nach einer 0:1-Niederlage gegen Fehervar feierten die Wiener am Sonntag einen überzeugenden, hochverdienten 6:4-Heimsieg. In der Tabelle liegen die Vienna Capitals aktuell elf (!) Punkte vor den ersten Verfolgern Black Wings Linz und KAC. In den folgenden beiden Auswärtsspielen will die Truppe von Meistertrainer Aubin diesen verteidigen.

Da beide Teams die Punkte benötigen deuten die Vorzeichen auf ein interessantes, intensives Spiel hin. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Puck. Spielbeginn bei Graz99ers vs. Vienna Capitals ist um 19:15 Uhr.

LIVE – Eishockey
Graz99ers vs. Vienna Capitals
3 : 2
Spiel beendet

Tore: Higgs (19., 51.), Zusevics (33./SH) bzw. Hartl (21.), Sharp (57.)

Strafminuten: 4 bzw. 2

LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel – Bitte Hashtag #g99vic verwenden




21.11.2017


Die mobile Version verlassen