© Sportreport

Nach der Auftaktniederlage gegen Weißrussland Freitagabend bei der EURO 2018 in Porec (CRO) wartet mit Weltmeister Frankreich am Sonntag einer der großen Favoriten auf den EM-Titel auf Österreichs Handball Männer Nationalteam.

Die Equipe tricolore konnte sein Auftaktspiel in der Neuauflage des WM-Finales von 2017 gegen Norwegen knapp mit 32:31 für sich entscheiden. Trotz der klaren Rollenverteilung will man auch gegen den Weltmeister seine Chancen suchen und nutzen, Robert Weber: „Es ist alles möglich.“

Auch Teamchef Patrekur Jóhannesson erinnerte an eine isländische Sportsensation aus dem Fussball: „Meine Landsleute haben im EM-Achtelfinale England mit 2:1 besiegt. Im Sport kann alles passieren.“ Doch der Isländer weiß zu den Franzosen auch zu berichten: „Das sind eigentlich Maschinen. Sie sind unglaublich kräftig.“

Sieht man sich den Kader des dreimaligen Europameisters an der gestern gegen Norwegen antrat, bringen exakt die Hälfte der Spieler über 100 Kilo auf die Waage. Karabatic bestritt gegen die Norweger sein 290. Länderspiel, Michael Guigou sein 251., Luc Abalo sein 233. und Cedric Sorhaindo sein 192. Zudem bringt nahezu die gesamte Mannschaft Champions League-Erfahrung mit ins Turnier, ist es also gewohnt, mehrere Spiele innerhalb weniger Tage zu bestreiten.

Trotzdem stellte man vor drei Jahren bereits unter Beweis, dass man die Truppe rund um Superstar Nikola Karabatic an den Rand einer Niederlage bringen kann. Im letzten Vorbereitungsspiel zur WM 2015 verlor man nur knapp mit 28:30. Frankreich holte sich kurz darauf in Katar WM-Titel Nummer fünf.

Frankreich-Legionär Thomas Bauer: „Wir werden sie heute noch ganz genau analysieren. Wir wissen, dass sich Frankreich eine Starting Seven zusammenbauen kann mit der wir gar nicht rechnen, daher wird die Analyse auch schwierig. Wir müssen taktisch dagegenhalten. Die Niederlage von gestern ist kein Grund den Kopf in den Sand zu stecken. Wir spielen gegen den Weltmeister, das ist Motivation genug.“

Bei den Österreichern denkt Robert Weber gar nicht zu viel über den Gegner nach, sondern hat die eigene Mannschaft im Fokus: „Wir müssen uns auf unsere Stärken besinnen, die Schwächen abstellen und an uns glauben. Es ist alles möglich. Am Ende sind Mut und Wille das Entscheidende. Morgen heißt es wieder alles geben.“ Auf die Niederlage gegen Weißrussland angesprochen, sagt der 32-Jährige: „Die Enttäuschung ist da und sitzt tief. Aber wenn man mal einen Tiefschlag bekommt, muss man wieder aufstehen.“

Zudem darf man nicht vergessen, dass man sich schließlich erfolgreich für die EM qualifiziert hat und jedes Spiel das man in Kroatien bestreitet hinsichtlich Erfahrung und Weiterentwicklung unbezahlbar ist.

Alexander Hermann fraglich
Im Spiel gegen Weißrussland verletzte sich Alexander Hermann am rechten Knie. Zur genaueren Abklärung wird Hermann noch untersucht. Ob der Oberösterreicher gegen Frankreich spielen kann, ist aktuell noch fraglich. Der endgültige 16-Mann Kader wird erst am Sonntagvormittag bekannt gegeben und wird danach auf der offiziellen Website unter http://cro2018.ehf-euro.com bzw. unter www.eurohandball.com veröffentlicht.

Spielplan EURO 2018, Vorrunde Gruppe B, Porec
Österreich vs. Weißrussland 26:27 (12:14)
12.01.2018, 18:15 Uhr

Österreich vs. Frankreich
14.01.2018, 18:15 Uhr

Österreich vs. Norwegen
16.01.2018, 20:30 Uhr

EURO 2018, Gruppe B, Tabelle

Teams

Begegnungen

S

U

N

Tore

+/-

Punkte

1

Frankreich

1

1

0

0

32:31

1

2

2

Weißrussland

1

1

0

0

27:26

1

2

3

Norwegen

1

0

0

1

31:32

-1

0

4

Österreich

1

0

0

1

26:27

-1

0

Alle Spiele und Ergebnisse der EURO 2018 finden Sie unter:
http://cro2018.ehf-euro.com/home/


Head to Heads gegen Frankreich

Datum

Heimmannsch.

Gegner

Spielort

Ergebnis

Halbzeit

Bewerb

S/U/N

03.03.56 Frankreich Österreich Nantes 7:6 3:4  

N

12.12.59 Österreich Frankreich Wien 7:5 4:3  

S

28.01.68 Frankreich Österreich Paris 23:9 12:4  

N

30.01.68 Frankreich Österreich Bordeaux 19:15 10:5  

N

29.12.70 Frankreich Österreich Utrecht 17:11 8:5  

N

20.03.71 Österreich Frankreich Wien 13:15 7:9  

N

21.03.71 Österreich Frankreich Graz 13:14 6:6  

N

15.03.72 Frankreich Österreich Saragossa 19:20 10:11  

S

27.02.73 Frankreich Österreich Paris 15:13 6:4  

N

02.11.74 Frankreich Österreich St. Maur 16:12 7:5  

N

03.11.74 Frankreich Österreich Rouen 16:15 5:7  

N

29.11.75 Österreich Frankreich Graz 22:23 8:10  

N

21.02.76 Frankreich Österreich St. Etienne 16:14 7:5  

N

26.02.77 Österreich Frankreich Voitsberg 15:19 9:10 B-WM

N

02.03.79 Frankreich Österreich Cartagena 21:20 11:10 B-WM

N

26.10.79 Frankreich Österreich Trebes 21:17 11:7  

N

25.01.80 Frankreich Österreich Dudelange 24:17 13:8  

N

27.02.81 Frankreich Österreich Dijon 19:12 12:5 B-WM

N

12.02.86 Frankreich Österreich Lissabon 23:20 9:11 C-WM

N

22.06.86 Frankreich Österreich Debrecen 22:22 10:11  

U

22.01.88 Österreich Frankreich Innsbruck 17:21 10:11  

N

23.01.88 Österreich Frankreich Schwaz 19:16 11:7  

S

24.01.88 Österreich Frankreich Wörgl 15:12 5:6  

S

16.11.88 Österreich Frankreich Haarlem 16:17 6:8  

N

20.12.88 Frankreich Österreich Marseille 20:18 11:8  

N

21.12.88 Frankreich Österreich Anles 27:14 15:7  

N

22.12.88 Frankreich Österreich Nimes 29:16 15:5  

N

16.02.89 Frankreich Österreich Grenoble 21:14 10:4 B-WM

N

20.12.90 Österreich Frankreich St. Veit / G. 18:21 10:6  

N

22.12.90 Österreich Frankreich Graz 19:23 8:10  

N

08.01.92 Frankreich Österreich Oslo 30:33 13:15 Lotto-Cup

S

26.02.93 Frankreich Österreich Paris 25:24 12:12  

N

05.03.95 Österreich Frankreich Wien 21:23 8:11  

N

16.05.98 Frankreich Österreich Almeria/ESP 26:20 15:8 4-Nat.Turnier

N

12.01.15 Frankreich Österreich Creteil/Fra 30:28 15:12 freundschaftl.

N

 

Duelle

35

Siege

5

Niederlagen

29

Unentschieden

1

Bester Torschütze in einem Spiel bislang: Robert Weber, Michael Gangel (10 Tore)

Bester Torschütze in einem Spiel aktueller Kader: Robert Weber (10 Tore)

Presseinfo ÖHB

13.01.2018


Die mobile Version verlassen