© Sportreport

DenizBank AG Volley League-Tabellenführer SK Posojilnica Aich/Dob wurde im Heimspiel gegen den UVC Holding Graz zwar seiner Favoritenrolle gerecht, legte allerdings im Duell der beiden Top-Teams einen klassischen Fehlstart hin und musste einen Satz abgeben. Nach 89 Minuten hieß es 3:1 (14:25, 25:14, 25:16, 25:18) für die Kärntner. Topscorer waren auf beiden Seiten die Legionäre auf der Diaogonalangreifer-Position. Der Pole Jan Krol steuerte für die Hausherren 19 Punkte bei, für die Gäste scorte der Deutsche Maximilian Auste 18 Mal. Das zweite Samstag-Spiel gewann die SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys gegen das Schlusslicht UVC Weberzeile Ried im Innkreis daheim mit 3:0 (25:23, 25:19, 25:14).

Obwohl siegreich, stand Aich/Dob-Sportdirektor Martin Micheu nach dem Spiel der Ärger über den ersten Satz ins Gesicht geschrieben: „Da hat unsere Mannschaft eine ganz schlechte Leistung abgeliefert. Danach ist es besser geworden und wir haben das Spiel dominiert. Für den Europacup musst aber eine Steigerung her!“

SK Posojilnica Aich/Dob hat den Schlager gegen UVC Holding Graz schlussendlich vor allem am Block (16:8) dominiert. Auch bei den Eigenfehlern waren die Kärntner besser (20:26). Bei den Angriffspunkten lagen die Gastgeber knapp voran (44:41), bei den Assen (3:4) knapp hinten.

Amstettens fünfter Streich gegen Ried, Tröthann kommt Gabdullins näher

Im zweiten Spiel des Abends feierte die SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys einen 3:0 (25:23, 25:19, 25:14)-Heimsieg über Schlusslicht UVC Weberzeile Ried im Innkreis. Damit besiegte man die Innviertler auch im fünften Aufeinandertreffen in der DenizBank AG Volley League. Jeweils 15 Punkte erzielten Max Landfahrer und Thomas Tröthann, der hinter Matiss Gabdullins (252, Union Raiffeisen Waldviertel) weiterhin Zweiter der Scorerwertung ist. Auf Rieder Seite war der Pole Tomasz Rutecki mit ebenfalls 15 Punkten der beste Angreifer.

VCA-Sportdirektor Michael Henschke: „Nach einem holprigen Beginn haben meine Burschen noch ein gutes restliches Match gespielt. Letztlich war das ein toller Start ins neue Jahr. Am Mittwoch wollen wir gegen Weiz an unsere Leistungen im zweiten und dritten Satz anschließen.“ Nur im ersten Satz konnten die Rieder den Gastgebern Paroli bieten. 28 Minuten lang wehrten sich die Innviertler erfolgreich gegen die Niederösterreicher. Doch am Ende setzte sich der Favorit aus Amstetten doch mit 25:23 durch.

„Das war sicher die beste Rieder Mannschaft, gegen die wir bislang gespielt haben. Natürlich sind sie zu Hause durch das frenetische Heimpublikum noch ein wenig aggressiver, aber das war eine gute Leistung von ihnen. Sie haben uns gerade im ersten Satz stark unter Druck setzen können“, berichtete Amstettens Libero Stephan Langwieser, der viele gefährliche Rieder Aufschläge parieren musste: „Wir wollten möglichst wenige Eigenfehler machen und das dem Gegner überlassen. Ich denke, dass wir dieses Ziel ganz gut umgesetzt haben (14:21, Anm.).“ Amstetten verbesserte sich auf Platz drei einen Punkt vor Waldviertel und zwei Zähler hinter Graz. Aich/Dob ist der Konkurrenz liegt elf Punkte voran. Schon am kommenden Mittwoch bittet Österreichs Vizemeister den belgischen Top-Club Lindemans Aalst zum CEV Cup-Achtelfinalhit in die JUFA-Arena.

DenizBank AG Volley League
13.01.: SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys – UVC Weberzeile Ried im Innkreis
3:1 (14:25, 25:14, 25:16, 25:18)
13.01.: SK Posojilnica Aich/Dob – UVC Holding Graz 3:0 (25:23, 25:19,
25:14)
17.01., 19:00: SG VCA Amstetten NÖ/hotVolleys – VBC TLC Weiz 20.01., 18:00: UVC Weberzeile Ried im Innkreis – SK Posojilnica Aich/Dob 20.01., 19:00: SG Union Raiffeisen Waldviertel – VBC TLC Weiz 20.01., 20:00: UVC Holding Graz – VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt 21.01., 16:00: VBK Wörther-See-Löwen Klagenfurt – SG Union Raiffeisen Waldviertel

Topscorer DenizBank AG Volley League
1. GABDULLINS Matiss (Waldviertel) 252
2. TRÖTHANN Thomas (Amstetten/h) 240
3. MOSER Helmut (Ried/Innkr) 224
4. AUSTE Maximilian (UVC Graz) 223
5. SZUMIELEWICZ Grzegorz (Weiz) 207

Medieninfo ÖVV

14.01.2018


Die mobile Version verlassen