
An diesem Wochenende duellieren sich die Rittner Buam und Migross Supermercati Asiago Hockey um den ersten Platz und damit um das Recht des ersten Picks.
Beide Teams haben ihr Playoff-Ticket bereits sicher. Anders als die Plätze sieben bis zwölf, lediglich sechs Punkte trennen die Teams voneinander. Es ist also alles vorbereitet für eine spannende Schlussphase im Grunddurchgang der Alps Hockey League.
Die Spiele im Überblick:
Samstag, 20. Jänner – Alps Hockey League:
EC KAC II – EC ‚Die Adler‘ Stadtwerke Kitzbühel 14:00
EC Bregenzerwald – HC Fassa Falcons 19:30
EHC Alge Elastic Lustenau – HDD SIJ Acroni Jesenice 19:30
EK Zeller Eisbären – HC Neumarkt Riwega 19:30
WSV Sterzing Broncos Weihenstephan – HK SZ Olimpija 19:30
Rittner Buam – Migross Supermercati Asiago Hockey 20:00
HC Gherdeina valgardena.it – S.G. Cortina Hafro 20:30
Sonntag, 21. Jänner – Alps Hockey League:
FBI VEU Feldkirch – HDD SIJ Acroni Jesenice 18:00
Red Bull Hockey Juniors – HC Pustertal Wölfe 19:15
EC KAC II – EC ‚Die Adler‘ Stadtwerke Kitzbühel 14:00
Referees: KUMMER, WIDMANN, Bedynek, Rezek
Der EC KAC II musste das Rennen und die Playoffs bereits beenden. Nach 31 Spielen stehen die Rotjacken bei sieben Punkte und sind damit das Tabellenschlusslicht. Kürzlich gewannen sie ihr zweites Spiel in dieser Saison gegen Salzburg. Für Kitzbühel wird es sehr schwer um unter die besten Acht zu kommen. Mit noch zehn Spielen auf dem Programm fehlen ihnen zurzeit 16 Punkte. Die Adler benötigen eine Siegesserie und einige Unterstützung von anderen Teams, um die Sensation noch möglich zu machen. Das erste Duell der Saison wurde vom KAC mit 2:0 entschieden. Die letzten vier Spiele konnte Kitzbühel aber keinen Sieg mehr einfahren.
EK Zeller Eisbären – HC Neumarkt Riwega 19:30
Referees: FICHTNER, LENDL, Kainberger, Legat
Die EK Zeller Eisbären sind eines von sechs Teams, das weiterhin Ambitionen auf den siebenten oder achten Tabellenplatz hat. Zurzeit fehlen ihnen vier Punkte auf den letzten Playoff-Platz. Für Neumarkt ist das Rennen um die Playoffs bereits vorbei, wollen aber die Saison dennoch mit Erfolgen beenden. Das erste Spiel entschieden die Eisbären mit 2:1 für sich. In der Liga verbuchten sie kürzlich zwei Erfolge und unterstrichen ihre Ambitionen für die Playoffs.
EC Bregenzerwald – HC Fassa Falcons 19:30
Referees: PODLESNIK, STRASSER, Holzer, Kalb
Der EC Bregenzerwald liegt zurzeit auf dem wichtigen achten Tabellenplatz, aber die Verfolgerteams sind bereits in der Lauerposition und warten auf ihre Chance Bregenzerwald noch zu verdrängen. Die Falcons können die Playoffs nicht mehr erreichen. Für Bregenzerwald ist es also ein „Pflichtsieg“, wollen sie auch nach der Runde in der Top-8 bleiben. Kürzlich verlor Bregenzerwald gegen Lustenau, einen der direkten Konkurrenten um die Playoffs. Bregenzerwald gewann das erste Duell mit Fassa souverän mit 5:2.
EHC Alge Elastic Lustenau – HDD SIJ Acroni Jesenice 19:30
Referees: MOSCHEN, VIRTA, Rinker, Tschrepitsch
Während sich Jesenice in einer komfortablen Position für die Playoffs befindet, benötigt der EHC Alge Elastic Lustenau noch eine kleine Aufholjagd für die Top-8. Zurzeit liegen sie um fünf Punkte hinter der Linie, haben allerdings noch neun Spiele am Programm. Eine schwere aber lösbare Aufgabe – ein Sieg gegen Jesenice könnte aber bereits vieles ändern. Im ersten Duell setzte sich Jesenice mit 2:1 durch.
WSV Sterzing Broncos Weihenstephan – HK SZ Olimpija 19:30
Referees: HOLZER, RUETZ, Cristeli, STEFENELLI
Das Duell zwischen den WSV Sterzing Broncos und dem HK SZ Olimpija Ljubljana ist ein Aufeinandertreffen zwischen zwei Tabellennachbarn. Ljubljana hat zurzeit gute Karten auf die Playoffs, die Broncos haben noch einen harten Kampf vor sich, beträgt ihr Vorsprung auf den neunten Platz doch lediglich zwei Punkte. Das erste Duell entschied Ljubljana in der Verlängerung für sich.
Rittner Buam – Migross Supermercati Asiago Hockey 20:00
Referees: KUCHER, OFNER, Egger, Piras
Die Rittner Buam und Migross Supermercati Asiago duellieren sich um den ersten Platz in der Alps Hockey League. Asiago haben zurzeit eine Siegesserie von 13 Spielen. Ritten gewann die letzten sechs Spiele in der Alps Hockey League und wollen nun die Tabellenführung verteidigen. Beide Teams sind bereits für die Playoffs qualifiziert und kämpfen nun um das erste Pick-Recht. Asiago gewann das erste Spiel gegen den Tabellenführer mit 4:3.
HC Gherdeina valgardena.it – S.G. Cortina Hafro 20:30
Referees: DURCHNER, SUPPER, Giacomozzi, Reisinger
Cortina beendete den Negativlauf von fünf Niederlagen in der vergangenen Runde. Nun benätigen sie weitere Punkte um sich noch für die Playoffs zu qualifizieren. Zurzeit fehlt ihnen ein Punkt auf den achten Platz. Für Gherdeina scheinen die Playoffs bereits außer Reichweite. Im ersten Duell gelang Cortina ein 7:4 Erfolg.
FBI VEU Feldkirch – HDD SIJ Acroni Jesenice 18:00
Referees: PODLESNIK, STRASSER, Holzer, Kalb
Feldkirch hat zurzeit noch einen komfortablen Vorsprung auf den unbeliebten neunten Platz. Sie benötigen aber noch weitere Punkte, um ihr Playoffticket zu lösen. Jesenice hat zwei Auswärtsspiele an diesem Wochenende und wollen den dritten Platz festigen. Das erste Duell entschied Jesenice in der Verlängerung für sich.
Red Bull Hockey Juniors – HC Pustertal Wölfe 19:15
Referees: MORI, PIANEZZE, Bärnthaler, Rinker
Der HC Pustertal verpflichtete den NHL-erfahrenen Stürmer Jean-Francois Jacques kürzlich, um die Offensive in der entscheidenden Phase zu stärken. Pustertal liegt auf dem vierten Platz und sind auf gutem Weg das Playoffticket zu lösen. Die Red Bull Hockey Juniors kletterten kürzlich die Tabelle nach oben, benötigen aber noch weitere Punkte um sich für die Post-Season zu qualifizieren. Zurzeit fehlen ihnen noch drei Punkte, haben allerdings noch um fünf Spiele mehr auf dem Programm als der Achtplatzierte.
Presseinfo Alps Hockey League/AHL
19.01.2018