In der 22. Runde der tipico Bundesliga steht das Duell Austria Wien vs. LASK auf dem Programm. Beide Teams starteten mit einem Erfolgserlebnis in das Pflichtspieljahr 2018 und wollen dieses im Ernst-Happel-Stadion bestätigen.
Was war das für ein Spiel am vergangenen Sonntag im Allianz-Stadion. Das 325. Wiener Derby stand phasenweise vor dem Abbruch. Am Ende gab es auch ein Fußballspiel und da war Austria Wien über weite Strecken mindestens ebenbürtig und holte ein leistungsgerechtes 1:1-Unentschieden. Ein Punkt der nach einer verkorksten Herbstsaison am Ende auch über die Europa League-Teilnahme entscheiden kann. Nun müssen die Veilchen dieses Erfolgserlebnis gleich bestätigen. Im ersten Heimspiel im Kalenderjahr 2018 bekommt es Austria Wien mit einem direkten Kontrahenten im Kampf um einen Europacupstartplatz zu tun. Im Ernst-Happel-Stadion gastiert der LASK.
Die Oberösterreicher fuhren zum Auftakt den zu erwarteten Pflichtsieg ein. Im Heimspiel gegen SKN St. Pölten gelang ein 2:1-Erfolg. Die Tore erzielten Tetteh (49.) und Luckeneder (76.) bzw. Atanga (88.). Damit ist der LASK in der Tabelle nun drei Punkte vor dem heutigen Gegner und nur einen Zähler hinter Admira Wacker. Mit einem Punktegewinn wurden die Linzer Athletiker ihre Tabellensituation weiter ausbauen und die Veilchen weiter auf Distanz halten.
Die Ausgangsposition verspricht ein äußerst spannendes und intensives Spiel. So mancher Experte reiht es für beide Mannschaften unter die Rubrik „Richtungweisend“ ein. Ob es so kommen wird das Spiel selbst zeigen. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei Austria Wien vs. LASK ist um 18:30 Uhr.
Tore: Pires (15.) bzw. Goiginger (36.),Berisha (79.), Luckeneder (89.)
Aufstellung:
Austria Wien: Pentz – Klein, Kadiri, Stronati, Stangl – Serbest, Holzhauser – Venuto (74./Vastic), Prokop (63./Friesenbichler), Pires (89./Alhassan) – Monschein
LASK: Pervan – Ramsebner, Trauner, Luckeneder – Ranftl, Holland, Michorl, Wiesinger – Goiginger (93./Riemann), Tetteh (72./Berisha), Victor (85./Rep)
Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel:
10.02.2018