Admira Wacker hat vom Senat 5 der Tipico Bundesliga eine Geldstrafe in der Höhe von 10.000 Euro bekommen. Dies gab die Bundesliga am Donnerstag in einer Aussendung bekannt. Grund dafür sind Verstöße gegen die Lizenzbestimmungen.
Nachdem der Geschäftsstelle der Österreichischen Fußball-Bundesliga von dritter Stelle entsprechende Unterlagen vorgelegt wurden, hat der Senat 5 (Lizenzausschuss) in einem Disziplinarverfahren gegen den Klub FC Flyeralarm Admira den Verdacht auf Verstöße gegen Lizenzbestimmungen der Österreichischen Fußball-Bundesliga untersucht. Dabei wurde folgende Entscheidung getroffen:
Wegen Verstoßes gegen die Lizenzbestimmungen 4.4.1.3. d) bzw. 9.2.1. ca) und 10.5.1.8. f) wurde der FC Flyeralarm Admira zu einer Geldstrafe in der Höhe von 10.000 Euro verurteilt.
Der Verstoß betrifft einen Spielertransfer aus dem Jahr 2016, bei dem die organisatorische und wirtschaftliche Verantwortung nicht ausschließlich beim Klub gelegen hat. Auf den Spielbetrieb hatte dieser Verstoß zu keiner Zeit eine Auswirkung, da der Spieler beim Klub nicht zum Einsatz kam und darüber hinaus auch nicht mehr bei der Admira gemeldet ist.
Der Manager von Admira Wacker Amir Shapourzadeh nahm dazu wie folgt Stellung: „Die verhängte Strafe wegen Verstoßes gegen die Lizenzbestimmungen im Jahr 2016 wird von uns akzeptiert. Wir haben als Verein volles Vertrauen in den Senat 5, der die damaligen Umstände eingehend untersucht hat. Seit dem 1. Januar 2017 herrscht bei uns eine neue Zeitrechnung. Zu Vorgängen vor meinem Antritt möchte ich mich nicht äußern. Ich kann allerdings versichern, dass wir uns mit Beginn meiner Tätigkeit an alle Regularien der Bundesliga halten und derartige Verstöße gegen bestehende Lizenzbestimmungen der Liga nicht mehr vorkommen werden.“
Medieninfo: Bundesliga/Admira Wacker
15.02.2018