© Sportreport

Nach 30 Siegen, in Spielen des Grunddurchgangs, ist die Serie der SPG Wels, am Samstag, gerissen. Der Tabellenführer musste sich, der SPG Linz, bei der Lubomir Pistej und Thomas Grininger brillierten, mit 2:4 geschlagen geben.

Pistej gewann seine beiden Einzelspiele, Grininger gewann sensationell gegen Robin Devos, den zweiten der Einzelrangliste. Den vierten Punkt für die Linzer steuerte Uros Slatinsek bei. In der aktuellen Tabelle der Tischtennis Bundesliga liegen die Welser nun zwei Punkte vor HiWay Grill Kapfenberg und vier Punkte vor Titelverteidiger SG Stockerau, während die Linzer auf dem vierten Platz bleiben. Am Sonntag feierten Cupsieger KSV HiWay Grill Kapfenberg und ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen klare Heimsiege. Die Steirer besiegten Aufsteiger SolexConsult Wiener Neustadt mit 4:1, während die Oberösterreicher mit 4:0 gegen Schlusslicht TTV sReal Wiener Neudorf erfolgreich blieben.

SPG Linz gelingt die Überraschung der bisherigen Saison
Im spektakulären Rahmen ging das Oberösterreich-Derby zwischen Tabellenführer SPG Walter Wels und der SPG Linz über die Bühne. Schauplatz war, schon traditionell, das max-center, ein Einkaufszentrum in Wels. Diese ungewöhnliche Location ist mittlerweile ein fixer Bestandteil und ein absolutes Highlight der Tischtennis Bundesliga. Im ersten Spiel des Nachmittags trafen der Belgier Robin Devos, für die SPG Walter Wels und der, für die SPG Linz spielende, Slowake Lubomir Pistej aufeinander. Nachdem sich jeder der beiden Spieler einen Satz sichern konnte, spielte sich Pistej in einen wahren Rausch und konnte sich mit 3:1 durchsetzen. Der routinierte Zsolt Petö, im Dress der Welser, konnte jedoch postwendend für den Ausgleich sorgen. Er konnte sich deutlich gegen den 20-jährigen Linzer Thomas Grininger durchsetzen. Nun trafen Dominique Plattner und der für Linz agierende Slowene Uros Slatinsek aufeinander. Slatinsek zeigte eine starke Leistung, gewann in vier Sätzen und brachte die Gäste somit erneut in Führung. Nun stand der Tabellenführer unter Druck. Plattner und Petö mussten das Doppel gegen Pistej/Slatinsek für sich entscheiden, um die SPG Walter Wels im Spiel zu halten. Nach verlorenem ersten Durchgang konnte sich das Welser Paradedoppel steigern und siegte schlussendlich mit 3:1. Damit stand es nun 2:2 und es kam zum Aufeinandertreffen von Petö und Pistej. Petö ist die Nummer Drei der Einzelrangliste, Pistej die Nummer Sechs. Das Duell hielt was es versprach. Pistej erspielte sich zweimal eine Satzführung, die Petö allerdings jedes Mal ausgleichen konnte. Der Entscheidungssatz war dann nichts für schwache Nerven, die Führung wechselte ständig. Schlussendlich hatte Pistej die besseren Nerven und konnte sich mit 11:9 durchsetzen.

Im letzten Einzel wollte Devos Schadensbegrenzung für die Welser betreiben. Der belgische Linkshänder, zweiter der Einzelrangliste, ging als haushoher Favorit in das Duell mit Grininger, der 19 Plätze hinter ihm liegt. Grininger begann jedoch stark und konnte sich die ersten beiden Sätze sichern. Als der junge Linzer im dritten Durchgang eine 8:6 Führung noch aus der Hand gab, schien das Match zu kippen. Grininger behielt jedoch die Nerven, konnte den 4. Satz sensationell für sich entscheiden und seiner Mannschaft damit den verdienten 4:2 Sieg sichern. Nach 30 Siegen in Folge musste die SPG Walter Wels somit die erste Niederlage in einem Grunddurchgangsspiel hinnehmen. Die SPG Linz konnte sich, nach dem überraschenden Sieg in Kapfenberg, über den zweiten tollen Erfolg im Februar freuen und liegt weiterhin auf dem vierten Tabellenrang.

Der Newcomer macht dem Cupsieger das Leben schwer
Im Herbst hatte sich Cupsieger HiWay Grill Kapfenberg, bei SolexConsult Wiener Neustadt mit 4:0 durchsetzen können und musste damals lediglich einen Satz abgeben. Die Steirer gingen folglich als hohe Favoriten in das Rückspiel. Das erste Match brachte jedoch einen Krimi. Der, für Kapfenberg spielende, Kroate Frane Tomislav Kojic lag gegen Zoltan Zoltan, seinen ungarischen Konkurrenten aus Wiener Neustadt, bereits mit 0:2 Sätzen im Rückstand. Im vierten Satz musste Kojic sogar einen Matchball abwehren, ehe er den Entscheidungssatz mit 11:3 für sich entscheiden konnte. Im zweiten Einzel traf der Kapfenberger Christoph Simoner, die Nummer Eins der Einzelrangliste, auf Alexander Chen, die Nummer Siebzehn. Chen startete, wie sein Teamkollege zuvor, stark in die Partie und konnte die ersten beiden Durchgänge gewinnen. Simoner konnte zwar in der Folge auf 1:2 verkürzen, musste sich aber schlussendlich, sensationell, mit 1:3 geschlagen geben. Es war dies erst die dritte Niederlage für Simoner im laufenden Grunddurchgang. Im dritten Spiel trafen nun Attila Szosznyak, für die Gäste und David Vorcnik aufeinander. Der Kapfenberger Vorcnik ließ seinem ungarischen Kontrahenten keine Chance, gewann in drei Sätzen und brachte Kapfenberg damit erneut in Führung. Vorcnik und Simoner gewannen im Anschluss auch das Doppel gegen Zoltan/Szosznyak und konnten die Führung der Hausherren damit auf 3:1 ausbauen. Im letzten Einzel des Nachmittags konnte Chen nicht ganz an seine, gegen Simoner gezeigte, Leistung anknüpfen. Der Wiener Neustädter unterlag Kojic in drei Sätzen. HiWay Grill Kapfenberg konnte somit nicht nur einen 4:1 Erfolg über SolexConsult Wiener Neustadt bejubeln, sondern verbesserte sich in der Tabelle auch wieder auf den zweiten Platz.

ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen lässt dem TTV sReal Wiener Neudorf keine Chance
Im zweiten Spiel des Tages war Schlusslicht TTV sReal Wiener Neudorf beim aktuellen Tabellenfünften, dem ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen zu Gast. Spannend verlief das erste Einzel des Nachmittags. Der Wiener Neudorfer Wojciech Kolodziejczyk konnte den Mauthausener Simon Pfeffer, seines Zeichens Nummer Acht der Einzelrangliste, voll fordern und unterlag erst im Entscheidungssatz. Berhard Kinz-Presslmayer konnte die Führung der Hausherren durch einen klaren Dreisatzsieg über Maciej Kolodziejczyk verdoppeln. Auch das dritte Single wurde eine Beute der Hausherren. Martin Storf besiegte den jungen Ungarn Patrik Juhasz mit 3:1 und stellte damit die Weichen endgültig auf Sieg. Storf und Pfeffer gewannen letztendlich auch das Doppel gegen Maciej Kolodziejczyk/Juhasz und sorgten damit für den achten vollen Erfolg des ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen im laufenden Grunddurchgang.

Ergebnisse Tischtennis Bundesliga Herren
17. – 18. Februar 2018

13. Runde, 17.02.2018

13:30 Uhr, SPG Linz vs. Walter Wels (Platztuausch!) 4:2
Maxcenter, Gunskirchnerstraße 7, 4600 Wels

1 Lubomir Pistej  Robin Devos 3:1
2 Thomas Grininger Zsolt Petö  0:3
3 Uros Slatinsek  Dominique Plattner 3:1
4 Uros Slatinsek/
Lubomir Pistej
Dominique Plattner/
Zsolt Petö 
1:3  (Doppel)
5 Lubomir Pistej  Zsolt Petö 3:2
6 Thomas Grininger Robin Devos 3:1

13. Runde, 18.02.2018

16:00 Uhr, ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen  vs. TTV sReal Wiener Neudorf 4:0
HS Mauthausen, Josef-Czerwenka-Straße 2, 4310 Mauthausen

1 Simon Pfeffer  Wojciech Kolodziejczyk 3:2
2 Bernhard Kinz-Presslmayer  Maciej Kolodziejczyk 3:0
3 Martin Storf  Patrik Juhasz 3:1
4 Simon Pfeffer/
Martin Storf 
Patrik Juhasz/
Maciej Kolodziejczyk
3:0  (Doppel)

16:00 Uhr, HiWayGrill Kapfenberg vs. SolexConsult TTV Wiener Neustadt 4:1
HS Dr. Körner / Turnhalle, Lannergasse 1, 8605 Kapfenberg

1 Frane Tomislav Kojic Zoltan Zoltan 3:2
2 Christoph Simoner Alexander Chen  1:3
3 David Vorcnik  Attila Szosznyak 3:0
4 Christoph Simoner/
David Vorcnik 
Zoltan Zoltan/
Attila Szosznyak
3:1  (Doppel)
5 Frane Tomislav Kojic Alexander Chen 3:0

13. Runde, 10.03.2018 (Spiel verschoben!)

17:00 Uhr, Turnerschaft Innsbruck vs. SG Stockerau
DVS Reichenau, Turnsaal 1 (W), Hirschberggasse 3, 6020 Innsbruck

13. Runde, 17.03.2018 (Spiel verschoben!)

18:00 Uhr, Badener AC vs. UTTC Oberwart (Platztausch!)
VS Oberwart / Turnhalle, Schulgasse 4, 7400 Oberwart

Tabelle Tischtennis Bundesliga Herren

Rang Mannschaft Sp S U N Sp-V Sz-V + P
1 Walter Wels 1 (WELS1) 13 12 0 1 50:14 168:75 5 42
2 HiWay Grill Kapfenberg 1 (KAPF1) 13 10 0 3 45:17 148:77 7 40
3 SG Stockerau 1 (SGSTO1) 12 9 2 1 42:21 148:89 6 38
4 SPG Linz 1 (SPLI1) 13 8 1 4 40:29 143:117 4 34
5 ASKÖ Glas Wiesbauer Mauthausen 1 (MAUT1) 13 8 0 5 35:29 124:113 3 32
6 Oberwart 1 (OBWT1) 12 5 1 6 32:33 135:133 1 24
7 SolexConsult TTC Wiener Neustadt 1 (ANEU1) 13 4 0 9 26:42 108:154 0 21
8 Badener AC 1 (BAAC1) 12 2 0 10 20:42 89:149 0 16
9 Turnerschaft Innsbruck 1 (INNS1) 11 1 1 9 13:41 67:137 2 16
10 TTV sREAL Wr. Neudorf 1947 1 (NEUD1) 12 0 1 11 12:47 68:154 0 13

Presseinfo Tischtennis Bundesliga

18.02.2018


Die mobile Version verlassen