© Sportreport

In Klagenfurt steht das freundschaftliche Länderspiel Österreich vs. Slowenien auf dem Programm. Kann die ÖFB-Auswahl unter Neo-Teamchef Franco Foda im ersten Leistungscheck im Kalenderjahr 2018 ein Erfolgserlebnis einfahren?

Seit Jahresbeginn ist der 51-Jährige nun fix für die sportlichen Geschicke des ÖFB-Nationalteams verantwortlich. Im Vorfeld des Spiels zeigte Franco Foda durchaus zufrieden. Der Deutsche sprach von der „Qual der Wahl“ die er in Richtung Aufstellung hat. Denn im Gegensatz zum Herbst sind unter anderen David Alaba, Sebastian Prödl, Martin Hinteregger oder Stefan Ilsanker wieder im Kader. Die Legionäre sind wieder an Board. Ganz aus dem Vollen kann der ÖFB-Teamchef trotzdem nicht schöpfen. Die beiden Deutschland-Legionäre Kevin Danso sowie Marcel Sabitzer stehen dem 51-Jährigen nicht zur Verfügung. Gelingt trotzdem im ersten Länderspiel des Kalenderjahres 2018 ein voller Erfolg?

Kommen wir zu den Gästen: Bei Slowenien stehen zwei Spieler im Mittelpunkt und beide haben historischen „Österreich-Bezug“. Sowohl Kevin Kampl (Red Bull Salzburg) wie Robert Beric (Sturm Graz, Rapid Wien) konnten in der heimischen Bundesliga ihren Fußabdruck hinterlassen. In der abgelaufenen WM-Qualifikation scheiterte Slowenien und belegte am Ende in der Gruppe F zwar „nur Platz vier“. Auf den Platz in den Play-offs fehlten am Ende nur drei Punkte. Für Slowenien lautet, ähnlich wie für Österreich, das Motto: Neues Jahr – Neues Glück! Ob es erfolgreich startet wird das Spiel im Wörthersee-Stadion zeigen.

Werfen wir noch einen Blick auf die Statistik und da im Besonderen auf den direkten Vergleich. Auf eine ausführliche Länderspielhistorie können die beiden Nationen übrigens nicht verweisen. Österreich und Slowenien stehen sich erst zum zweiten Mal gegenüber. Vor 21 Jahren, im März 1997, stand in Linz die Premiere auf dem Programm. Dabei feierte Slowenien einen 2:0-Auswärtssieg gegen die ÖFB-Auswahl. Star der Gäste ist aber Atletico Madrid-Torhüter Jan Oblak. Sein Marktwert wird aktuell auf rund 50 Millionen Euro geschätzt und ist somit deutlich teurer als jener von David Alaba. Zurück zum Spiel: Können die Gäste erneut zuschlagen oder kann Österreich den ersten vollen Erfolg im zweiten Spiel einfahren?

Die Vorzeichen deuten durchaus auf ein interessantes, intensives Spiel hin. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn im Wörthersee-Stadion beim freundschaftlichen Länderspiel Österreich vs. Slowenien ist um 20:45 Uhr.

Tore: Alaba (15.), Arnautovic (36., 51.)

Aufstellungen:
Österreich: Lindner – Ilsanker, Prödl, Hinteregger – Lainer, Baumgartlinger (90./Schlager), Schöpf (74./Grillitsch), Alaba (90./Wöber) – Lazaro (67./Kainz), Burgstaller (69./Gregoritsch), Arnautovic (86./Schaub)
Slowenien: Belec – Skubic (62./Milec), Struna, Mevlja, Jokic – Krhin, Kampl (76./Rotman) – Kurtic (46./Birsa), Ilicic (77./Crnigoj), Verbic (86./Sporar) – Beric (46./Bezjak)

LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel




23.03.2018


Die mobile Version verlassen