In der tipico Bundesliga steht in der 31. Runde das Duell LASK vs. Austria Wien auf dem Programm. Nach der 0:4-Derbyklatsche liegt der Druck aus vielen Gründen auf den Schultern der Gäste aus der Bundeshauptstadt.
Der letzte Sonntag war für die Truppe von Thomas Letsch der so häufig erwähnte „völlig verkorkste Arbeitstag“. Im 326. Wiener Derby setzte es eine derbe 0:4-Abfuhr. Mit etwas mehr Nachdruck hätten die Hütteldorfer in der Schlussphase das Resultat noch klarer gestalten können. Das Negativerlebnis gilt es nun aber abzuschütteln, weil für die Veilchen nun bereits das nächste „Endspiel um Europa“ auf dem Programm steht. Austria Wien ist aufgrund der Tabellensituation im Gastspiel beim LASK bereits zum Siegen verdammt wie ein Blick auf die Tabelle zeigt.
Die Veilchen liegen aktuell auf Platz sechs. Der Rückstand auf die Admira beträgt sieben Punkte. Die Ausgangsposition aus Sicht der Gäste ist rasch auf dem Punkt gebracht. Ein Auswärtssieg muss her um den Traum von der Europacup-Teilnahme am Leben zu erhalten. Anders die Situation beim LASK. Der Aufsteiger liegt nach der 30. Runde auf Rang vier. Der Vorsprung auf die Admira beträgt vor Beginn des Spieltags fünf Zähler. Mit einem Heimsieg würde der LASK einen großen Schritt in Richtung Europa League-Qualifikation unternehmen. Vorzeichen die auf ein sehr spannendes, intensives Spiel hindeuten.
Für die Gastgeber spricht übrigens auch der Faktor „TGW Arena“. In Pasching feierte der LASK zuletzt fünf Siege in Serie. Zuletzt gab es auch für Meister Red Bull Salzburg eine 0:1-Niederlage vor den Toren der oberösterreichischen Hauptstadt. Am vergangenen Wochenende feierte die Truppe von Oliver Glasner einen 3:1-Auswärtssieg beim Schlusslicht LASK. Dabei war der Coach nicht zur Gänze zufrieden. Gegen die Gäste aus Wien muss definitiv eine Leistungssteigerung her.
Kehren wir zurück zum Spiel: Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei LASK vs. Austria Wien ist um 18:30 Uhr.
LASK vs. Austria Wien
1 : 0
Spiel beendet
Tore: Goiginger (87.)
LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel
21.04.2018