Entscheidung im Kampf um den Meistertitel in der ZWEITEN Basketball Bundesliga! Am Sonntag (17.00 Uhr, T-Mobile Dome, Wien 22.) stehen sich die Vienna D.C. Timberwolves (#1) und die Jennersdorf Blackbirds (#6) in der nach zwei Spielen ausgeglichenen „best-of-3“-Finalserie ein letztes Mal gegenüber. Während die Wiener bereits ihren dritten Meistertitel anvisieren, geht es für die Burgenländer – gleich im Premierenjahr ihrer Ligazugehörigkeit – um den ersten Meisterschaftsgewinn der Vereinsgeschichte.
Zum zweiten Mal in Folge, aber auch erst zum zweiten Mal in den letzten sechs Jahren, fällt die Entscheidung um den Meistertitel in der ZWEITEN Basketball Bundesliga im letzten Spiel der Saison. In den vier Jahren davor „sweepten“ sich die Teams jeweils zum Titel. Nach einer knappen 72:74-Auftaktniederlage, schlugen die Vienna D.C. Timberwolves (#1) im zweiten Finale eindrucksvoll zurück. Sie besiegten die Jennersdorf Blackbirds (#6) mit 95:75 und glichen die „best-of-3“- Finalserie aus.
Der Unterschied zum ersten Finalspiel war einerseits die von den Timberwolves dargebotene Intensität an beiden Enden des Courts und andererseits ihre Performance in der Offensive: Die „Wölfe“ machten zum zweiten Mal in der laufenden Saison mehr als 90 Punkte gegen die Blackbirds. Die „beste Defensive“ der Liga schwächelte. Durchschnittlich bekam Jennersdorf in den Playoffs nur knapp 65 Punkte. Zudem unterliefen den Burgenländern 19 Turnover. Womit wohl eine Steigerung in der Defensive und die Reduktion der Ballverluste für Sonntag oberste Priorität haben, wollen die Blackbirds ihren ersten Meistertitel feiern. Die Timberwolves brauchen wohl nur ihren Offensiv-Rhythmus zu finden, um den dritten Meistertitel anzustreben.
Das Finale im Überblick:
Vienna D.C. Timberwolves #1 – Jennersdorf Blackbirds #6
Sonntag, 29. April um 17.00 Uhr im T-Mobile Dome, Wien 22
Stand in der „best-of-3“-Serie: 1:1
Finale #1 72:74 für Jennersdorf
Finale #2 95:75 für Timberwolves
Vienna D.C. Timberwolves #1 – Jennersdorf Blackbirds #6
Sonntag, 29. April um 17.00 Uhr im T-Mobile Dome, Wien 22
Stand in der „best-of-3“-Serie: 1:1
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung:
Hubert Schmidt, Headcoach der Wolves: „Das Spiel am Sonntag beginnt wieder bei 0:0. Wir müssen ein letztes Mal in dieser Saison an unsere Grenzen gehen und über 40 Minuten alles auf dem Feld lassen. Wenn uns das erneut gelingt, stehen unsere Chancen auf den Sieg gut.“
Philipp D’Angelo, Kapitän der Wolves: „Wir wollen die Energie vom Sieg in Güssing mitnehmen und dort weitermachen, wo wir aufgehört haben, und uns den Meistertitel holen! Wir hoffen wieder auf die zahlreiche Unterstützung unserer Fans, die uns in Güssing fantastisch unterstützt haben.“
Daniel Müllner, Headcoach der Blackbirds: „Wir haben noch immer die Chance auf den Titel. In Spiel 1 haben wir gezeigt, wenn wir intensiv und konzentriert Verteidigen können wir auch in Wien gewinnen.“
Manuel Jandrasits, Kapitän der Blackbirds: „Ich erwarte mir, dass jeder einzelne Spieler bis zum umfallen kämpft und wir uns in der Verteidigung gegenüber Spiel 2 deutlich verbessern. Dann lebt die Chance in Wien zu gewinnen und den Titel zu holen.“
Presseinfo 2BL/ABL/ÖBL
28.04.2018