© Sportreport

Nach einer 10-tägigen Pause startet der Weltcup der nordischen Kombination kommendes Wochenende ins neue Wettkampfjahr. Von Freitag, den 4. Jänner bis Sonntag, den 6. Jänner 2019 stehen in Otepää ind Estland zwei Einzelbewerbe auf der Normalschanze am Programm.

Für den Weltcup der nordischen Kombination sind es die ersten Wettkämpfe in der Stadt, die 3 Autostunden südöstlich von Tallinn liegt. Zwar fand 2011 in Otepää die nordische Junioren-WM und vergangenes Jahr ein Continentalcup statt, für den Weltcuptross ist es jedoch eine Premiere.

Nach dem Heimweltcup in Ramsau am Dachstein verbachten die Athleten einige Tage zuhause, ehe Cheftrainer Christoph Eugen von 27. bis 30.12. einen dreitägigen Trainingskurs in Innsbruck und Seefeld anordnete. Mit Sprungeinheiten am Bergisel und Langlaufeinheiten in Seefeld überbrückte man so die wettkampffreie Zeit, um sich einerseits für das dicht gedrängte Programm im Jänner und Februar, andererseits aber auch schon für die bevorstehende WM fit zu machen.

Durch die guten Ergebnisse von Paul Gerstgraser bei den vergangenen Continentalcup-Wettkämpfen in Steamboat Springs und Park City steht dem ÖSV neben den sechs Quotenplätzen ein weiterer Startplatz für die kommende Periode zur Verfügung.

ÖSV-Aufgebot Otepää: (7)
Lukas Klapfer, Franz-Josef Rehrl, Martin Fritz (alle STK), Bernhard Gruber, Mario Seidl, Paul Gerstgraser (alle S), Philipp Orter (K)

Zeitplan:
Freitag, 4.1.2019
11.00 Uhr: offizielles Training HS 97
13.15 Uhr: provisorischer Wertungsdurchgang HS 97
14.00 – 16.00 Uhr: Offizielles Langlauftraining

Samstag, 5.1.2019
10.00 Uhr: Probedurchgang HS 97
11.00 Uhr: Wertungsdurchgang HS 97
13.30 Uhr: Langlauf 10km

Sonntag, 6.1.2019
10.45 Uhr: Qualifikation HS 97
12.00 Uhr: Wertungsdurchgang HS 97
14.45 Uhr: Langlauf 10km

Damen COC in Otepää
Zeitgleich mit den Herren findet in Otepää ein Damen-Continentalcup statt. Da die ersten Continentalcups in Steamboat Springs und Park City sowie die letztjährigen Continentalcups seitens des ÖSV nicht beschickt wurden, ist es für das drei Damen starke ÖSV-Team nach dem Sommer-Grand-Prix in Oberwiesenthal zweifelsohne das bisherige Karrierehighlight.

ÖSV-Aufgebot:
Anna-Lena Slamik (T), Lisa Hirner, Eva Hubinger (STK)

Zeitplan Damen:

Freitag, 4.1.2019
9.00 Uhr: offizielles Training HS 97
10.15 Uhr: provisorischer Wertungsdurchgang HS 97
14.00 – 16.00 Uhr: Offizielles Langlauftraining

Samstag, 5.1.2019
08.30 Uhr: Probedurchgang HS 97
09.15 Uhr: Wertungsdurchgang HS 97
14.30 Uhr: Langlauf 5km

Sonntag, 6.1.2019
09.00 Uhr: Qualifikation HS 97
09.45 Uhr: Wertungsdurchgang HS 97
13.45 Uhr: Langlauf 10km

Medieninfo ÖSV

03.01.2019


Die mobile Version verlassen