xxxxALTxxxx

© Sportreport

Mario Seidl gewinnt heute in Chaux Neuve (FRA) das Nordic Combined Triple. Der Salzburger ist der erste österreichische Sieger dieser Wettkampfserie und verwies heute Sonntag Fabian Riessle (GER) auf Platz 2 (+25,6sek) und Landsmann und zugleich Zimmerkollege Franz-Josef Rehrl auf Platz 3 (+33,7sek)

Mario Seidl zeigte durch zwei lupenreine Sprünge, dass der Weg zum Sieg wohl oder übel nur über ihn führen wird. Sein Vorsprung nach dem Springen betrug 37 Sekunden auf Franz-Josef Rehrl, der die beiden ersten Bewerbe für sich entscheiden konnte. Rehrl erwischte heute im ersten Durchgang jedoch nicht den allerbesten Sprung, weshalb er die zwischenzeitliche Führung an Seidl abtreten musste. Verfolger Espen Bjoernstad (NOR) hatte durch die Mitnahme der Punkte des Vortages bereits 1min 08sek Rückstand auf die beiden Österreicher, Fabian Riessle (GER) folgte als Vierter mit 1min 33sek auf die Strecke.

Im Langlaufrennen konnte Mario Seidl den Vorsprung das Rennen über gut verwalten und feierte einen Start-Ziel Sieg. Der auf Platz zwei ins Rennen gestartete Franz-Josef Rehrl wurde von Fabian Riessle eingeholt, hielt sich aber das gesamte Rennen über im Windschatten des Deutschen. Erst zum Schluss musste er den starken Sprinter ziehen lassen. Lukas Klapfer verbesserte sich von Platz 10 noch mit der sechsten Laufzeit auf Platz 6.

Die weiteren Platzierungen der Österreicher:
17. Lukas Greiderer
19. Martin Fritz
25. Bernhard Gruber

Stimmen:
Audiointerview Mario Seidl: (1.)

Audiointerview Franz-Josef Rehrl: (3.)
https://soundcloud.com/nordiccombined-i/rehrlchauxneuve_so

Audiointerview Lukas Klapfer: (6.)
https://soundcloud.com/nordiccombined-i/klapferchauxneuve

Audiointerview Cheftrainer Christoph Eugen:
https://soundcloud.com/nordiccombined-i/eugenchauxneuve_so

Das Team tritt heute noch die Heimreise an. Der Weltcup geht kommendes Wochenende in Trondheim (NOR) mit zwei Einzelbewerben auf der Großschanze in die nächste Runde.

Lisa Hauser im Biathlon Massenstart auf Rang 13
Auch der Massenstart der Damen in Ruhpolding (GER) wurde erst im Zielsprint entschieden. Franziska Preuss aus Deutschland hatte dabei im Duell mit der Norwegerin Ingrid Landmark Tandrevold das bessere Ende für sich. Über Rang drei durfte sich die Slowakin Paulina Fialkova (+15,1 sec.) freuen.

Lisa Hauser, Österreichs einzige Vertreterin im 30-köpfigen Starterfeld, konnte lange Zeit an der Spitze mitlaufen. Nach zwei fehlerfreien Liegendserien lag die 25-Jährige aus Reith bei Kitzbühel zur Halbzeit des Rennens auf Rang sechs. Im Stehendanschlag musste Hauser je einmal in die Strafrunde und wurde aufgrund der insgesamt starken Schießleistungen ins Mittelfeld zurückgereicht. Am Ende überquerte Hauser als 13. (+44,2 sec.) die Ziellinie.

Lisa Hauser: „Der Tag hat mit Julians Stockerlplatz gut angefangen. Das motiviert auch uns und hebt automatisch die Stimmung im Team. Dementsprechend groß war die Freude auf das Rennen. Zudem waren auch viele Fans aus meiner Heimat hier, die mich entlang der Strecke angefeuert haben. Ich war mit den zwei Nullern im Liegendschießen am Anfang richtig gut dabei. Auch läuferisch habe ich mich super gefühlt und konnte das Tempo immer mitgehen. Stehend sind leider zwei Fehler passiert, insgesamt bin ich mit der Leistung und dem 13. Platz aber zufrieden.“

Presseinfo ÖSV

20.01.2019