„GAME ON!“ – Das Doppelzimmer Hayböck/Kraft in Dart-Laune

© Sportreport

Dass Stefan Kraft und Kollege Michael Hayböck seit Jahren gemeinsam als „Doppelzimmer Hayböck / Kraft“ von Weltcupstation zu Weltcupstation reisen, ist wohl lange kein Geheimnis mehr. Auch, dass die beiden Überflieger sich mit diversen „TV-Serien“ die Zeit vertreiben oder auch gerne einmal in der freien Zeit zum „Tipkick-Tisch“ greifen (https://bit.ly/2TgpaOu) ist bekannt.

Aktuell hat sich allerdings bei „Michl & Kraftl“ ein neuer „Trend“ im Doppelzimmer eingefunden und die beiden haben DARTS für sich entdeckt. Anstatt Pass, Schuss und Tor heißt die Devise dieser Tage Bulls Eye, Triple, Double und 180. Darts ist lange kein Gasthaussport mehr und die Stimmung im allbekannten „Ally Pally“, in dem abertausende Dartgiganten wie Phil Taylor, Michael Van Gerwen & Co. zujubeln, ist auch an den Kameraden Hayböck und Kraft nicht spurlos vorbeigegangen.

Der Mix aus Konzentration, Spielgeschick und einer Menge Spaß ist ideal für die wettkampffreie Zeit im Doppelzimmer Hayböck / Kraft.

Stefan Kraft: „Darts ist eine richtig coole Sache – mir taugt das wirklich gut. Es ist ein wirklich schwerer Sport und wenn man ein Weilchen spielt, kann man sich ungefähr vorstellen was die Profis da leisten müssen, die das stundenlang am Tag machen. Es ist ein richtig cooles Gefühl, wenn du das „Triple 20-Feld“ oder das „Bulls Eye“ triffst – auch wenn dieses Gefühl eher noch aus Zufall entsteht :-D. Dart ist eine richtig coole Mischung aus Spaß am Spiel und Konzentration. Denn ohne Konzentration geht da gar nichts. Wir spielen meistens von 501 runter mit „Double in, Double out“. Das kann dann schon oft ein bisschen dauern, aber das wird schon werden 😉 Das Duell gegen Michi geht mal so, mal so aus – einen gewissen „Dominator“ gibt es NOCH nicht ;-). Aber es macht uns richtig Spaß und darauf kommt’s an.“

Michael Hayböck: „Die Stimmung vom „Ally Pally“ haben wir nicht im Zimmer, aber Dart ist trotzdem eine richtig feine Sache ;-). Man muss sich nämlich richtig konzentrieren und hat, zumindest auf unserem Niveau, auch einiges zu lachen. Sei es wegen der Würfe deines Mitspielers oder deiner eigenen – der Spaß kommt da nie zu kurz. Ich hätte da hin und wieder schon eine Art „System“ im Kopf wie ich meine Spiele angehe – aber dieses System trägt eher selten Früchte 😉 Unser Zimmerduell ist schon eher ausgeglichen, aber da lässt keiner Locker und jeder einzelne Sieg, jedes Tripple, jeder hohe „Score“ werden richtig gefeiert ;-). Die Darts-Stimmung beispielsweise vorm TV bei einer WM in London beeindruckt uns schon schwer und wir haben auch schon das ein oder andere Spiel im TV angeschaut. Unser Niveau ist da schon noch ausbaufähig aber die Tendenz auf jeden Fall steigend ;-).“

Presseinfo JumpandReach

25.02.2019