© Sportreport

Am Mittwoch fand in der Erste Bank Arena das 1. Spiel der Play-off Serie Vienna Capitals vs. Orli Znojmo statt. Die Wiener feierten dabei einen souveränen 7:0 (4:0, 2:0, 1:0) -Kantersieg und führen in der Serie somit mit 1:0!

Das Spiel begann wie allgemein erwartet. Die Vienna Capitals begannen druckvoll und hatten ein optisches Übergewicht. Orli Znojmo verlegte sich auf Konterangriffe die über den Status „im Ansatz gefährlich nicht hinauskamen“. Mit der ersten gelungenen Offensivaktion gingen die Gastgeber in der vierten Minute in Führung. Nach einem Pass von Romig steht Vause alleine vor dem Gäste-Torhüter. Den ersten Versuch kann Halasz kurz abwehren. Stretch will den Puck klären. Sein Rettungsversuch landete im eigenen Netz. Nachdem es im Eishockey bekanntlich keine Eigentore gibt geht Vause als Torschütze in Geschichtsbücher ein. 109 Sekunden später legten die Gastgeber gleich den zweiten Treffer nach. Einen Schuss von Dorion fälschte Torjäger DeSousa unterhaltsam zum 2:0 ab (6.). Nach den beiden Gegentreffern kam plötzlich Orli Znojmo zumindest ebenbürtig. McPherson fand in der siebenten Minute die erste gute Chance vor. Auf der Gegenseite verpasste Vause in Überzahl in der zwölften Minute das leere Tor. Drei Strafen gegen die Gäste sollten am Ende für eine frühe Vorentscheidung sorgen. Nachdem bereits Kallus auf der Strafbank Platz nahm beging auch Hlava ein Foulspiel. Die Vienna Capitals spielten diesen Vorteil spielerisch aus. Nach einem Querpass von Olden drückt DeSousa den Puck zum 3:0 ein. 127 Sekunden später legten die Gastgeber den vierten Treffer nach. Schneider packt den Hammer aus und trifft zum 4:0-Zwischenstand nach 20 Minuten. Eine frühe Vorentscheidung.

Das zweite Drittel begann mit einem Powerplay für die Gäste. Dieses überstanden die Vienna Capitals ohne erwähnenswerte Torchancen der Gegner. In der 23. Minute legten die Gastgeber den fünften Treffer nach. Nach einem gewonnenen Bully zog DeSousa ab und traf ansatzlos und wichtig ins lange Eck. In der Folge tröpfelte das Spiel vor sich hin. Die Vienna Capitals kontrollierten das Geschehen ohne defensiv „etwas zuzulassen“ und gleichzeitig die letzte Torgefährlichkeit auszustrahlen. Sprich das Spiel tröpfelte vor sich hin. Im zweiten Abschnitt legten die Vienna Capitals noch den sechsten Treffer nach. In Überzahl traf Peter, nach Traumpass von Dorion zum 6:0-Zwischenstand nach 40 Minuten. Das Schlussdrittel hatte aufgrund des klaren Spielstands „Freundschaftsspielcharakter“. In der 43. Minute legten die Vienna Capitals den siebenten Treffer des Spiels nach. Einen Schuss von Wukovits kann Gäste-Goalie Halasz nur kurz abwehren. Olden steht goldrichtig und staubt zum 7:0-Endstand ab.

Der Sieg im ersten Spiel der Serie war in Wahrheit selten bis kaum gefährdet. Die Vienna Capitals waren am Ende die effektivere Mannschaft und feiern am Ende auch in dieser Höhe – aufgrund der hohen Effektivität – verdienten Auftaktsieg in der Play-off-Viertelfinal-Serie. Auf der Gegenseite muss sich Orli Znojmo wohl noch gewaltig steigern um im Kampf um den Aufstieg ein Wörtchen mitreden zu können.

Vienna Capitals vs. Orli Znojmo 7:0 (4:0, 2:0, 1:0)
Erste Bank Arena, 3.400 Zuschauer, SR Smetana/Sternat

Tore: Vause (4.), DeSousa (6., 18./PP, 23.), Schneider (20./PP), Peter (36./PP), Olden (43.)

Strafminuten: 16 bzw. 12

13.03.2019


Die mobile Version verlassen