© Sportreport

Nach dem 5:2-Heimsieg in der „Derby-Serie“ gegen den HC Orli Znojmo müssen die spusu Vienna Capitals am Dienstag wieder auswärts antreten. Die Bundeshauptstädter wollen in der tschechischen Grenzstadt auf 3:1 im Play-OffViertelfinale stellen, rechnen jedoch erneut mit einem heißen Tanz. Face-Off in der Znaimer Nevoga Arena ist morgen um 18:30 Uhr.

7:0, 3:4 und 5:2 – in den drei Aufeinandertreffen der „Derby-Serie“ zwischen den spusu Vienna Capitals und dem HC Orli Znojmo setzte sich bislang immer das Heimteam durch. Diesen Trend wollen die Caps morgen durchbrechen. „ Wir dürfen uns auf der 2:1-Serienführung keinesfalls ausruhen. Das haben uns die drei Duelle gezeigt. Wir haben im ersten Spiel sehr gut gespielt und dann ist Znaim in der eigenen Halle zurückgekommen. Wir müssen unser Spiel mit 60 Minuten Vollgas durchziehen, dürfen uns keine Fehler erlauben und müssen immer hellwach sein“, so Peter Schneider. Der Wiener schraubte beim gestrigen 5:2-Heimsieg sein Tor-Konto auf 38 Treffer hinauf und führt weiterhin in der Topscorer-Wertung mit 74 Punkten (38/36) vor Teamkollege Chris DeSousa (71/39/32).

Die spusu Vienna Capitals absolvierten heute Vormittag eine On- und Off-IceTrainingseinheit. „In Znaim ist es immer schwer zu spielen. Die Nevoga Arena ist sehr eng. Die Fans sind laut. Ich rechne damit, dass die Adler wieder vom Start weg Vollgas geben werden – genauso wie bei Spiel zwei am vergangenen Freitag. Wir müssen vom ersten Bully weg bereit sein, uns an den Game Plan halten und keinen Zentimeter davon abweichen“, erklärt Verteidiger Mat Clark. „ Wir haben aus den ersten drei Derbies gelernt. Wir wissen, dass Znaim sehr hart spielt. Wir müssen immer 100 Prozent fokussiert sein“, ergänzt Stürmer Benjamin Nissner.

Face-Off in der Nevoga Arena ist morgen um 18:30 Uhr. Die spusu Vienna Capitals können wieder auf geballte Fan-Unterstützung bauen. Mehrere Fanclub-Busse machen sich wie schon bei Spiel zwei auf den Weg in das 90 Kilometer entfernte Znaim. Dazu kommen viele Privatfahrer. Insgesamt werden wohl 300 gelb-schwarze Supporter live vor Ort sein.

Medieninfo Vienna Capitals

18.03.2019


Die mobile Version verlassen