Die Volleyballerinnen von Askö Linz-Steg haben am Samstag ihre erste Chance, den größten Erfolg in der Vereinsgeschichte zu fixieren. Die Stahlstädterinnen trennt nur noch ein Sieg vom Meistertitel. Auch das dritte Match der AVL-Finalserie (best-of-5) gegen Herausforderer SG Prinz Brunnenbau Volleys Perg geht in der Amstettner Johann-Pölz-Halle in Szene, ORF Sport+ überträgt ab 20.15 Uhr live.
Im ersten Finale hatte sich Linz-Steg noch recht souverän in vier Sätzen durchsetzen können, das zweite Aufeinandertreffen am vergangenen Samstag wurde hingegen erst im Tie-Break entschieden. Die 2:0-Führung von Nikolina Maros und Co. geht in Ordnung. Die ÖVV-Cupsiegerinnen und Gewinnerinnen des Grunddurchgangs waren bislang das etwas konstantere Team. Bei Perg hatte man in beiden Partien mit den größeren Leistungsschwankungen zu kämpfen. „Vor allem im zweiten Duell ließen wir eine große Chance liegen“, weiß Perg-Trainerin Zuzana Pecha-Tlstovicova. Dennoch ist der Kampfgeist ihrer Spielerinnen ungebrochen. „Wir sind topmotiviert, freuen uns schon riesig auf Samstag“, berichtet Pergs Libera Sophie Haselsteiner, die sich in dieser Woche über eine besondere Nachricht freuen durfte. Die 30-jährige Wienerin wurde erstmals ins Nationalteam einberufen: „Damit habe ich eigentlich nicht mehr gerechnet. Vor zwei Jahren wollte ich schon in die Volleyball-Pension gehen!“
Auch Linz-Steg leistete sich in der Finalserie den einen oder anderen schwächeren Satz. „Das konnten wir aber“, erklärt Coach Roland Schwab, „gut wegstecken.“ Für das Spiel am Samstag hat er ein einfaches Erfolgsrezept parat: „Die Mannschaft muss von Beginn an entschlossen auftreten. Perg hat überhaupt nichts mehr zu verlieren und wird nochmals alles versuchen, um in der Serie zu bleiben. Darauf müssen wir gefasst sein und die richtige Antwort geben.“ Linz-Steg- Kapitänin Maros lädt die Fans ein, zahlreich nach Amstetten zu kommen: „Die Unterstützung war die ganze Saison wirklich gewaltig. Am Samstag wollen wir mit unseren Fans im Rücken den Titel nach Linz holen und mit ihnen feiern!“
Während der gesamten Finalserie gilt übrigens: „Show your colors“. In gelb oder blau gekleidete BesucherInnen erhalten beim Eintritt 3 Euro Ermäßigung.
Austrian Volley League Women
Finalserie (best-of-5) in Johann-Pölz-Halle
06.04.: ASKÖ Linz-Steg – SG Prinz Brunnenbau Volleys Perg 3:1 (25:22, 17:25, 25:20, 25:17)
13.04.: SG Prinz Brunnenbau Volleys Perg – ASKÖ Linz-Steg 2:3 (25:20, 15:25, 25:16, 9:25, 13:15)
20.04., 20.25: ASKÖ Linz-Steg – SG Prinz Brunnenbau Volleys Perg (live in ORF Sport+)
falls notwendig
27.04., 20.25: SG Prinz Brunnenbau Volleys Perg – ASKÖ Linz-Steg (live in ORF Sport+)
04.05., 20.25: ASKÖ Linz-Steg – SG Prinz Brunnenbau Volleys Perg (live in ORF Sport+)
Relegation (best-of-3)
20.04., 16:00: TI-TANTUM-volley – SG Union Bisamberg/Hollabrunn
27.04., 00:00: SG Union Bisamberg/Hollabrunn – TI-TANTUM-volley
falls notwendig
01.05., 16:00: TI-TANTUM-volley – SG Union Bisamberg/Hollabrunn
01.05., 18:00: TSV Sparkasse Hartberg – ATSE Graz
04.05., 15:00: ATSE Graz – TSV Sparkasse Hartberg
falls notwendig
05.05., 18:00: TSV Sparkasse Hartberg – ATSE Graz
Presseinfo ÖVV/AVL Men/AVL Women/red.
19.04.2019