© Sportreport

Am Sonntag stand in der 30. Runde der Tipico Bundesliga, gleichzeitig dem 8. Spieltag der Meistergruppe, das Duell WAC vs. SKN St. Pölten auf dem Programm. Dank eines klaren 4:0-Heimsiegs machen die Kärntner einen großen Schritt in Richtung Europa League.

Die 2.916 Zuschauer in der Lavanttal-Arena erlebten von Beginn an überlegen agierende Gastgeber. Der WAC fand einige „Halbchancen“ vor und hatte das Spiel souverän unter Kontrolle. In der 32. Minute wurden die Kärntner für die Offensivbemühungen mit dem Führungstreffer belohnt. Durch einen sehenswerten Schlenzer von Friesenbichler stand es zur Pause, völlig verdient, 1:0 für die Gastgeber. Die Gäste aus Niederösterreich hatten vor der Pause Probleme offensiv auf Touren zu kommen. Die einzig richtige gute Möglichkeit vergab Gartler der in der 40. Minute den Ball knapp über das Tor setzte.

Kurz nach dem Seitenwechsel sorgte der WAC mit einem Doppelschlag für die Vorentscheidung. Leitgeb verwandelte einen Freistoß in der 51. Minute zum 2:0. Wenig später köpfte Gölles eine Maßflanke von Liendl zum 3:0 ein (59.). In der Schlussphase sorgte Koita für den 4:0-Endstand (72.). Den klaren Vorsprung verwalteten die Gastgeber souverän über die Zeit.

In der Tabelle liegt der WAC mit vier Punkten Vorsprung an der vierten Stelle. Der Platz in der Europa League-Gruppenphase ist für die Kärntner somit zum Greifen nahe. Auf der Gegenseite liegt SKN St. Pölten an letzter Stelle der Meistergruppe. Den Niederösterreicher fehlen aktuell drei Punkte auf das Duo Sturm Graz und Austria Wien.

WAC vs. SKN St. Pölten 4:0 (1:0)
Lavanttal-Arena, 2.916 Zuschauer, SR Gishamer

Tore: Friesenbichler (32.), Leitgeb (51.), Golles (59.), Koita (72.)

WAC: Kofler – Novak, Sollbauer, Gollner, Schmitz – Wernitznig (84. Schöfl), Liendl, M. Leitgeb, Gölles (72. Sprangler) – Koita, Friesenbichler (76. Schmid)
SKN St. Pölten: Riegler – Luan, Ambichl, Petrovic (88. Drescher) – Rasner, R. Ljubicic, Schütz (93. Sauer), Luxbacher (83. Hofbauer), Haas – Gartler, Balic

12.05.2019


Die mobile Version verlassen