
Die ÖVV-Damen haben Mittwochabend Historisches geleistet und in ihrem ersten European Golden League-Auswärtsspiel die große Volleyball-Nation Frankreich in Tourcoing 3:2 (23:25, 21:25, 25:17, 25:20, 16:14) bezwungen.
Wie schon zum Auftakt in Innsbruck gegen das Top-Team Kroatien zeigte Rotweißrot eine kämpferisch bärenstarke Leistung, die diesmal allerdings durch den ersten Sieg in der europäischen Eliteliga gekrönt wurde!
Die „Golden Girls“ von Teamtrainerin Svetlana Ilic kämpften sich gegen den EM-Teilnehmer in den ersten beiden Sätzen – auch nach klaren Rückständen – immer wieder zurück, konnten sich dafür aber vor toller Kulisse noch nicht belohnen. Ganz anders der Verlauf des vierten Durchgangs: Das ÖVV-Team war nicht nur ebenbürtig, sondern übernahm das Kommando und verkürzten mit 25:17 auf 1:2. Die 2853 Zuschauer sahen zwar einen besseren Start ihres Teams in den vierten Satz, doch der Kampfgeist der Ilic-Truppe war ungebrochen. Österreich konnte ausgleichen und sich schließlich auch absetzen. Nach 117 Minuten war der Ausgleich geschafft.
Der fünfte Satz war nichts für schwache Nerven: Frankreich stellte früh auf +3 und hielt den Vorsprung zunächst konstant. Die ÖVV-Damen ließen aber nicht locker, holten auf, wehrten zwei Matchbälle ab und entrissen den Gastgeberinnen noch den Sieg. Nach 137 dramatischen Minuten war die Sensation perfekt!
Topscorerinnen waren Katharina Holzer (25), Monika Chrtianska (14) und Nikolina Maros (12) bzw. Juliette Fidon Lebleu, Maeva Orle (je 15) und Leandra Olinga-Andela (11). Stats: Asse 12:7, Angriffspunkte 46:46, Blockpunkte 15:11, Eigenfehler 37:37.
Am Samstag wartet auf die Österreicherinnen in Varazdin das zweite Duell mit Kroatien. Zum Golden League-Auftakt schrammten Katharina Holzer und Co. nur hauchdünn an einer Überraschung vorbei, mussten sich in Innsbruck erst im Tie-Break 13:15 beugen. Die Kroatinnen führen nach einem 3:1-Heimsieg über Ungarn den Pool B vor dem ÖVV-Team an.
ÖVV-Cheftrainerin Svetlana Ilic: „Ein großer Tag für dieses Team. Mit der größter Erfolg in unserer Zusammenarbeit! Vor knapp 3000 Zusehern in Frankreich ein 0:2 aufzuholen, ist eine Sensation. Im fünften waren wir 3:7 und 12:14 hinten, haben zwei Matchbällen abgewehrt, aber die richtigen Lehren aus dem 2:3 gegen Kroatien gezogen.“
ÖVV-Sportdirektor Gottfried Rath: „Österreich schlägt Frankreich! Österreich schlägt Frankreich in Frankreich in einer Ballsportart! Unsere Golden Girls haben unglaublich gespielt und sich diesen Sieg wirklich verdient! 16:14 im fünften Satz gegen die Volleyball-Nation Frankreich, das ist einfach unglaublich. Damit hat keiner gerechnet. Keiner unserer Gegner, kein Trainer hat sich denken können, dass Österreich gegen Kroatien und Frankreich zweimal über fünf Sätze geht, einmal 2:3 (= 1 Punkt), einmal 3:2. Ich ziehe alle Hüte, die ich habe. Eine unglaubliche taktische Leistung auch des Trainerteams. Gratuliere! Dieser Sieg ist für den österreichischen Damen-Sport nicht hoch genug einzuschätzen!“
CEV Volleyball European League 2019 Damen und Herren
26.05.: Damen: Österreich vs. Kroatien 2:3 (26:24, 28:26, 19:25, 24:26, 13:15)
26.05.: Herren: Österreich vs. Griechenland 3:1 (25:23, 25:20, 21:25, 25:22)
29.05.: Damen: Frankreich vs. Österreich 2:3 (25:23, 25:21, 17:25, 20:25, 14:16)
29.05.: Herren: Bosnien u. Herzegowina vs. Österreich 0:3 (12:25, 18:25, 17:25)
01.06., 18:30: Herren: Griechenland vs. Österreich (Loutraki)
01.06., 19:00: Damen: Kroatien vs. Österreich (Varazdin)
09.06., 17:55: Damen: Österreich vs. Frankreich (Multiversum Schwechat)
09.06., 20:25: Herren: Österreich vs. Bosnien u. Herzegowina (Multiversum Schwechat)
12.06., 17:55: Damen: Österreich vs. Ungarn (Raiffeisen Sportpark Graz)
12.06., 20:25: Herren: Österreich vs. Ungarn (Raiffeisen Sportpark Graz)
15.06., 15:00: Damen: Ungarn vs. Österreich (Budapest)
15.06., 17:30: Herren: Ungarn vs. Österreich (Budapest)
Presseinfo ÖVV
29.05.2019