© Sportreport

In der Erste Bank Arena in Wien-Kagran steht das internationale Freundschaftsspiel Vienna Capitals vs. Eisbären Berlin auf dem Programm. Im Mittelpunkt des Interesses stehen u.a. der Gäste-Trainer, sein Assistent und ein Verteidiger der Gäste.

Der zweite Meistertitel in der Geschichte der Wiener ist untrennbar mit dem Trainerduo verbunden. Serge Aubin und Craig Streu führten die Vienna Capitals nach einer „äußerst schwierigen Periode“ unter „dem Vorgänger“, innerhalb weniger Wochen zurück auf die Erfolgsspur. Das Trainerteam verstand es die Spieler „abzuholen“, zu neuen Leistungslevel zu führen und am Ende stand der Meistertitel. Eine der großen Stützen dabei war Verteidiger Ryan McKiernan. Der US-Amerikaner steuerte auch den entscheidenden Treffer im letzten Play-off Final-Spiel bei. Nun kehrt dieses Trio nach Wien-Kagran zurück. Zwar auf der „anderen Seite“ – Trotzdem scheint ein sehr positiver Empfang garantiert. Der Wiener-Eishockeyfan vergisst bekanntlich seine Helden aus der Vergangenheit selten bis fast nie!

Kehren wir zurück in die sportliche Gegenwart: Früh in der Saison gibt es Personalsorgen bei den Vienna Capitals. Mit Publikumsliebling Rafael Rotter gibt es einen Langzeitverletzten. Mit Ali Wukovits (Oberkörper) fiel ein weiterer Stürmer aufgrund einer Blessur aus. Davor wurde der Vertrag mit C.J. Strech aufgelöst. Dementsprechend ist der Angriff aktuell „sehr dünn“ besetzt. Ob die Wiener daher noch am Transfermarkt aktiv werden? Die Antwort auf diese Frage wird es in den nächsten Tagen vermutlich bereits geben.

Kommen wir zu den Gästen: Die Eisbären Berlin reisen mit einer Niederlage im letzten Testspiel nach Wien. Gegen Valerenga Oslo setzte es ein 1:2 nach Penaltyschießen. In der regulären Spielzeit konnte der deutsche Hauptstadtverein trotz klarer optischer Überlegenheit nur einen Treffer erzielen. Aubry besorgte in der 58. Minute den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 1:1. Im Penaltyschießen hatten die Norweger das bessere Ende für sich. Lindstrom verwandelte den entscheiden Penalty für den norwegischen Meister. Gegen den EBEL Vize-Meister der Vorsaison soll nun wieder ein voller Erfolg her. Ob dieser gelingt wird das Spiel in der Erste Arena selbst bringen.

Obwohl es „nur ein Vorbereitungsspiel“ ist deuten die Vorzeichen auf ein intensives und interessantes Spiel hin. Mit Sportreport sind sie – wie gewohnt – LIVE am Puck. Spielbeginn bei Vienna Capitals vs. Eisbären Berlin ist um 19:30 Uhr.



23.08.2019


Die mobile Version verlassen