© Sportreport

Im Oktober 1957 stand für Rapid Wien in der 1. Runde im Europacup der Meister die Duelle mit dem AC Milan auf dem Programm. Das Rückspiel fiel unter die Rubrik „historisch“.

Im Hinspiel hatten die Hütteldorfer wenig zu lachen. Der AC Milan wurde der Favoritenrolle gerecht und feierte einen klaren 4:1-Erfolg. Eine Woche nach dem Duell im legendären San Siro-Stadion in Mailand stand die weite Begegnung im Praterstadion auf dem Programm. Vor 25.000 Zuschauern erwischte Rapid Wien einen Traumstart und ging durch A. Körner bereits in der ersten Minute in Führung. Für Grün-Weiß sollte es in der Folge in der 20. Minute die kalte Dusche geben. Grillo traf zum 1:1-Ausgleichstreffer. Noch vor der Pause schlug Rapid Wien zurück. Dienst markierte in der 31. Minute den erneuten Führungstreffer und besorgte den 2:1-Pausenstand.

Nach dem Seitenwechsel erhöhten zunächst Bertalan (58.) und Riegler (72.) ehe Bean auf 4:2-verkürzte (78.). 120 Sekunden später markierte Hanappi den 5:2-Endstand.

Der historische Erfolg reichte am Ende jedoch nicht zum Aufstieg in die nächste Runde. Drei Wochen nach dem historischen Heimsieg im Praterstadion stand in Zürich das Entscheidungsspiel auf dem Programm. Dabei konnte sich der AC Mailand mit 4:2 durchsetzen und zog in die 2. Runde im Europacup der Meister ein.

Rapid Wien vs. AC Milan 5:2 (2:1)
Praterstadion, 25.000 Zuschauer, Zariquiegui (Spanien)

Tore: 1:0 (1.) A. Körner, 1:1 (20.) Grillo, 2:1 (31.) Dienst, 3:1 (58.) Bertalan, 4:1 (72.) Riegler, 4:2 (78.) Bean, 5:2 (80.) Hanappi

Rapid Wien: Zeman; Lenzinger, Happel, Golobic; Hanappi, Bilek; Halla, Riegler, Dienst, A. Körner, Bertalan

AC Milan: Buffon; Beraldo, Zagatti, Bergamaschi; Zannier, Liedholm; Mariani, Fontana, Bean, Grillo, Baruffi

09.10.2019


Die mobile Version verlassen