Red Bull Salzburg

© Sportreport

Am Freitag geht es für den EC Red Bull Salzburg in der Erste Bank Eishockey Liga mit dem Heimspiel gegen HCB Südtirol Alperia weiter. Die Red Bulls hatten sich zum Liga-Auftakt Mitte September in Bozen mit 5:1 durchgesetzt und wollen gegen die Südtiroler, die zuletzt starken Aufwind erfahren haben, nun auch daheim reüssieren.

In den vergangenen Jahren war der HCB Südtirol Alperia oft nur schwer einzuschätzen. Meistens mit noch nicht komplettem Kader in die Saison gestartet, brauchten die Südtiroler eine Weile, in der Liga anzukommen, um dann am Ende immer stärker und zu einem echten Titelkandidaten zu werden. Heuer waren sie von Beginn an bereit und halten sich im Moment mit fünf Siegen und fünf Niederlagen im Mittelfeld der Liga (6.). Mit drei Siegen in den letzten drei Runden ist allerdings ein deutlicher Trend nach oben zu sehen; dabei gewannen die Italiener u.a. in Székesfehérvár, wo sich bekanntlich viele Teams schwer tun, und schickten den HC Orli Znojmo am letzten Freitag gar mit einer 9:0-Packung (!) wieder nach Hause (Sonntag war der HCB spielfrei).

Die Südtiroler profitieren dabei von einem relativ ausgeglichenen Kader, denn ihre Top-Torschützen – Sebastien Sylvestre (6 Tore), Anthony Bardaro (4), Stefano Giliati (4) und Marco Insam (3) – verteilen sich gleich über drei Sturmlinien. Im Tor verlässt sich die Mannschaft von Head Coach Clayton Beddoes auf den erfahrenen Kanadier Leland Irving, der bislang in allen zehn Spielen bei einer Fangquote von 90,2% gehalten hat.

Die Red Bulls, die nach dem letzten 4:2-Auswärtssieg gegen Znojmo mit vier Punkten vor dem KAC die Tabellenführung behaupten, stellen sich jedenfalls auf eine harte Partie ein, sagt Verteidiger Derek Joslin: „Wir erwarten eine sehr gute Mannschaft. Wir haben zwar das Auftaktspiel dort gewonnen, aber in den letzten fünf Spielen haben sie richtig stark gespielt und darauf müssen wir vorbereitet sein. Sie schießen Tore, haben Selbstvertrauen und bringen die Scheibe immer gefährlich vors Tor. Wir müssen jedenfalls unser bestes Eishockey zeigen, wenn wir gegen sie gewinnen wollen.“

Der Salzburger Kader ist im Vergleich zum letzten Spiel unverändert, es fehlen die Rekonvaleszenten Brendan Mikkelson, Alexander Rauchenwald, Lukas Schreier und Julian Klöckl. Schon am Sonntag könnten die Salzburger aber wieder mit einem Verteidiger mehr rechnen, denn Brendan Mikkelson steht bereits wieder im Teamtraining und fiebert seinem ersten Spiel in der Erste Bank Eishockey Liga entgegen.

Erste Bank Eishockey Liga
EC Red Bull Salzburg – HCB Südtirol Alperia
Fr, 25.10.2019; Salzburger Eisarena, 19:15 Uhr

Die nächsten Spiele der Red Bulls
Fr, 25.10.19 | 19:15 | EC Red Bull Salzburg – HCB Südtirol Alperia
So, 27.10.19 | 17:30 | EC Panaceo VSV – EC Red Bull Salzburg
Fr, 01.11.19 | 17:30 | EC Red Bull Salzburg – HC TWK Innsbruck „Die Haie“

Medieninfo Red Bull Salzburg

24.10.2019