
Das Formelaustria eF1 Championship Central Europe startet Ende der Woche in die zweite Saison – erstmals gibt es mit Motorvision.tv auch einen Fernsehpartner
Nach dem großen Erfolg der Premierensaison 2018/19 des Formelaustria eF1 Championships, beginnt am kommenden Freitag Season 2. In mehreren Qualifikationsrunden haben sich die 20 besten virtuellen Formel 1 Piloten Mitteleuropas einen Startplatz erkämpft.
Professionelle Liga
Das Formelaustria eF1 Championship ist die erste professionelle Online Formel 1- Meisterschaft in Österreich, Deutschland, der Schweiz und den Nachbarländern. Die besten 20 Fahrer treten auf den spektakulärsten Formel 1 Strecken in der Simulation Codemasters F1 2019 auf der PS4 gegeneinander an. Die eF1 Central Europe Saison 2019/20 umfasst neun Rennen von denen zwei als Live Events (München & Wien) abgehalten werden. Der Meister erhält die Chance sich in der Ausscheidung der offiziellen F1 eSports Series zu beweisen. Sollte erneut ein Österreicher den Titel holen, wird dieser auch die rot-weiß-roten Farben im Digital Cup bei den FIA Motorsport Games vertreten.
Starkes Fahrerfeld
Heuer setzt sich das Starterfeld aus zehn Deutschen, zwei Österreichern, zwei Italienern, einem Kroaten, einem Türken, einem Niederländer, einem Engländer, einem Portugiesen und einem Thailänder zusammen, wobei letztere Drei in Deutschland ansässig und daher startberechtigt sind. Titelverteidiger und McLaren F1 eSport Testpilot Dominik Hofmann (AUT) ist der große Gejagte. Zu seinen ärgsten Widersachern zählen wohl die beiden Williams Jim Formel 1 Team Fahrer Tim Palm (GER) und Roy Arnouts (NED). Zu den Geheimfavoriten zählen Sven Knöller (GER) und Dani Alves (POR).
Erstmals mit TV Partner
Alle Rennen werden live auf dem Formelaustria YouTube Channel übertragen und von eSports Profi-Moderatoren kommentiert. In der neuen Saison werden sämtliche Läufe auch erstmals vom deutschen Motorsport-TV-Sender Motorvision gestreamt. Ein besonderes Zuckerl gibt es für die Fans, denn unter allen Zuschauern des Livestreams werden nach jedem eF1 Championship Rennen zwei Tickets für ein Formel 1 Wochenende der realen Königsklasse verlost!
Ausweitung bereits in Planung
25.000 Zuschauer waren Anfang Juli via YouTube-Livestream beim großen Final-Event der Formelaustria eF1-Meisterschaft 2018/19 im Wiener Museumsquartier mit dabei. Dementsprechend groß war das Interesse aus dem Ausland auch derartige Meisterschaften auszutragen. Daher wird es 2020 neben dem eF1 Championship Central Europe auch einen Ableger in den Vereinigten Arabischen Emiraten und vielleicht auch den USA geben.
Formelaustria.at ist ein Produkt von HM Sports, einer 2003 gegründeten internationalen Sport Consulting Agentur mit Sitz in Wien, die seit 16 Jahren in der Formel 1 mit verschiedenen Top-Teams, Rennstrecken und Sponsoren arbeitet.
Starterfeld Saison 2, 2019/20
Fahrer | Nation |
Dominik Hofmann | Österreich |
Tim Palm | Deutschland |
Sven Knöller | Deutschland |
Roy Arnouts | Niederlande |
Patrick Hadler | Deutschland |
Fabian Fieber | Thailand |
Liam Parnell | England |
Cihan Aldemir | Türkei |
Kevin Purkart | Deutschland |
Sebastian Hermann | Deutschland |
Niklas Clasani | Deutschland |
Stefan Geyer | Österreich |
Dennis Graf | Deutschland |
Oliver Konert | Deutschland |
Rico di Muro | Italien |
Gianluca Battaglia | Italien |
Daniel Alves | Portugal |
Jonathan Klose | Deutschland |
Philip Wauters | Deutschland |
Daniel Rocker | Kroatien |
Presseinfo HM Sports – Sports Consulting Agency
24.10.2019