
Der EC Red Bull Salzburg trifft am Sonntag in der Erste Bank Eishockey Liga auswärts auf den EC Panaceo VSV (17:30 Uhr) und schaut dem zweiten Saisonvergleich mit den Kärntnern gespannt entgegen. Das Heimspiel gegen die Blau-Weißen hatten die Red Bulls vor zwei Wochen zuhause knapp mit 4:3 nach Penaltyschießen gewonnen.
„In Villach zu spielen ist immer hart“, sagt Salzburgs Torhüter Lukas Herzog, der selbst neun Jahre genau dort gespielt hat. „Schon allein wegen der großen Fanbase. Dazu spielen sie jetzt wieder richtig gut und hatten zuletzt einen Lauf, der nur gestern mit der Niederlage gegen Innsbruck unterbrochen wurde. Das werden sie gegen uns sicher ausmerzen wollen und daher stellen wir uns auf eine kämpferisch eingestellte Villacher Mannschaft ein.“
Die gestrige 3:7-Niederlage der Villacher beim Tabellenzehnten in Innsbruck kam vielleicht etwas unerwartet, denn erst letzte Woche schickte der VSV die Dornbirn Bulldogs mit einer 5:0-Packung nach Hause und musste sich im Kärnten-Derby mit dem gewohnt starken EC-KAC mit dem Minimalergebnis von 0:1 hauchdünn geschlagen geben. Ausgerechnet die Innsbrucker waren es auch, die den Villachern die bislang einzige Heimniederlage (nach Penaltyschießen) beigebracht haben. Ansonsten haben die Adler bis jetzt zuhause immer angeschrieben, was ihre momentane Heimstärke unterstreicht.
Die Red Bulls werden sich deswegen aber keineswegs verstecken und wollen in Villach wieder das Spiel machen. Gestern bei der 1:2-Niederlage nach Penaltyschießen gegen Bozen – es war erst die dritte Salzburger Saisonniederlage – hatten die Red Bulls ein Übergewicht an Torschüssen, aber eben auch das Pech beim Abschluss. Das wollen sie morgen in Villach besser machen, sagt Verteidiger Dominique Heinrich: „Villach ist gut drauf und spielt wieder mit Selbstvertrauen. Aber wir haben uns bis jetzt in den Auswärtsspielen auch gut geschlagen und wollen nach der gestrigen Niederlage in Villach gleich wieder gewinnen.“
Die Salzburger wollen zudem die Tabellenführung verteidigen und brachen möglichst drei Punkte, denn der KAC hat sich zuletzt wieder auf den zweiten Platz vorgekämpft und lauert mit nur zwei Punkten Rückstand auf die Spitzenposition. Der VSV hält auf dem vierten Platz, hat aber noch ein Spiel weniger als das Spitzentrio Salzburg, Klagenfurt und Wien und würde mit einem Sieg weiterhin Kontakt zur Tabellenspitze halten.
Besonders gespannt auf das Spiel in Villach ist Salzburgs Verteidiger Brendan Mikkelson, der nach längerer Verletzungspause morgen sein Comeback gibt und dabei mit den Red Bulls sein erstes Spiel in der Erste Bank Eishockey Liga bestreiten wird. Weiterhin rekonvaleszent nicht am Start sind Alexander Rauchenwald, Lukas Schreier und Julian Klöckl.
Erste Bank Eishockey Liga
EC Panaceo VSV – EC Red Bull Salzburg
So, 27.10.2019; Villach, 17:30 Uhr
Die nächsten Spiele der Red Bulls
So, 27.10.19 | 17:30 | EC Panaceo VSV – EC Red Bull Salzburg
Fr, 01.11.19 | 17:30 | EC Red Bull Salzburg – HC TWK Innsbruck „Die Haie“
So, 03.11.19 | 17:30 | EHC LIWEST Black Wings Linz – EC Red Bull Salzburg
Medieninfo Red Bull Salzburg
26.10.2019