© Sportreport

Für das Führungsduo der Alps Hockey League – der HC Pustertal und Meister HK SŽ Olimpija – gab es auch am Samstag Erfolgserlebnisse. Während die Rittner Buam und der EHC Lustenau ihre Siegesserien verlängerten, machten gleich vier Teams im Kampf um Rang sechs Boden gut.

Darunter auch der EK Zeller Eisbären, der sich in Asiago durchsetzte.

Führungsduo kommt im Mitteldrittel in Fahrt
Der HC Pustertal behauptete am Samstag seine Tabellenführung mit einem 5:2-Sieg über Cortina. Zwar gingen die Hausherren durch Max Oberrauch in Führung, doch Cortina-Topscorer Riccardo Lacedelli glich in Überzahl aus. Im Mitteldrittel stellte der Vizemeister die Weichen dann aber auf Sieg, Lukas De Lorenzo Meo und erneut Oberrauch (PP) stellten auf 3:1. Im Schlussabschnitt kamen die Gäste durch Lacedelli zwar noch einmal heran, der HCP feierte aber den vierten Sieg in Folge. Durch einen Empty-Net-Treffer bejubelte Oberrauch sogar einen Hattrick.

Verfolger Olimpija Ljubljana tat sich beim Tabellenletzten aus Linz schwer, trotz einer Vielzahl an Chancen ging es torlos in die erste Pause. Nach Wiederbeginn brach Nik Simsic mit einem Doppelpack den Bann, die Slowenen bauten die Führung im Mittelabschnitt auf 4:0 aus. Während den Oberösterreichern ein Treffer verwehrt blieb, legte Olimpija noch drei nach und feierte einen klaren 7:0-Auswärtssieg. Damit stellten die Slowenen ihren bisher höchsten Sieg in der Alps Hockey League (7:0 gegen Zell am See am 1.3.2018) ein.

Ritten und Lustenau setzen sich in Top-6 fest
In einem spektakulären Derby setzte sich Lustenau zu Hause gegen die VEU Feldkirch mit 7:3 durch. Nachdem es beim Stand von 1:1 in die erste Pause ging, drehten die Hausherren richtig auf. Nach 86 Sekunden stand es 3:1, am Ende eines sehr emotional geführten Drittels führten die Löwen sogar 5:2. Der fünfte Treffer war sogar ein Shorthander von Neuzugang Ryan Glenn. Ein Wallenta-Doppelpack sorgte dann für noch klarere Verhältnisse. Für Lustenau war es der fünfte Sieg in Folge.

Für die Rittner Buam gab es zum vierten Mal in Folge Grund zum Jubeln. Der Italienmeister besiegte Kitzbühel vor heimischer Kulisse mit 4:2. Nach einem torlosen Startdrittel zogen die Hausherren auf 3:0 davon und sahen wie die sicheren Sieger aus. Ein Doppelpack brachte die Tiroler aber zurück und es blieb spannend bis zum Schluss. Ein Empty Netter von Alex Frei sorgte schlussendlich für die Entscheidung.

Vier Teams kommen Platz sechs wieder näher
Durch die Niederlage vom sechstplatzierten Cortina kamen gleich vier Teams wieder näher an eine Masterround-Platzierung heran. Erster Verfolger ist Gröden, das trotz eines frühen Rückstandes in Sterzing mit 2:1 die Oberhand behielt. Die Broncos verloren durch die fünfte Pleite in Serie hingegen weiter an Boden. Für die Sensation des Spieltages sorgten die Zeller Eisbären, die sich mit 6:5 in Asiago durchsetzten. Die Salzburger gingen im Mittelabschnitt 2:0 und 4:2 in Führung, der Meister von 2018 kam aber immer wieder heran. Am Ende retteten die Gäste den knappen Erfolg über die Zeit.

Auf Rang neun liegt nun Jesenice, das den EC-KAC II zu Hause 5:1 bezwang. Die Slowenen profitierten im ersten Drittel von einigen Eigenfehlern der jungen Kärntner und holten sich eine 3:0-Führung. Bereits nach 33 Minuten traf Andrej Tavzelj zum Endstand. Noch torreicher entwickelte sich das Spiel zwischen Fassa und den Red Bull Hockey Juniors. Die teilweise entfesselt aufspielenden Hausherren holten sich im neunten AHL-Duell dieser Mannschaften den ersten Sieg. Bereits in der dritten Minute stellte Derek Eastman in Überzahl die Weichen, Joseph Mizzi und Michele Marchetti steuerten jeweils einen Doppelpack zum 6:3-Erfolg bei.

Silver Capitals mit erstem Auswärtssieg
Zwar rehabilitierte sich Bregenzerwald für die 1:15-Niederlage in Salzburg, trotz zwischenzeitlicher 4:1-Führung mussten sich die Vorarlberger gegen die Silver Capitals aber mit einem Punkt begnügen. Denn die Wiener starteten im dritten Drittel ihre Aufholjagd, die in der 60. Minute durch den 4:4-Ausgleich von Fabian Ranftl gekrönt wurde. Im Shootout sorgte Henrik Neubauer für den ersten Auswärtssieg der Capitals in dieser Saison.

Alps Hockey League:

Sa, 23.11.2019, 18.00 Uhr: HDD SIJ Acroni Jesenice – EC-KAC II 5:1 (3:0,2:1,0:0)
Referees: MOSCHEN, VIRTA, Miklic, Puff

Goals: 1:0 JES Tomazevic B. (07:16 / Djumic M. ,Hebar A. / EQ), 2:0 JES Glavic G. (07:27 / Sturm J. / EQ), 3:0 JES Glavic G. (15:33 / Stojan N. / EQ), 4:0 JES Primozic Z. (29:58 / Rajsar P. ,Sodja U. / PP), 4:1 KA2 Hammerle S. (32:00 / Patterer T. ,Jagarinec J. / EQ), 5:1 JES Tavzelj A. (33:03 / Tomazevic B. ,Sodja U. / EQ)

Sa, 23.11.2019, 19.00 Uhr: Steel Wings Linz – HK SZ Olimpija Ljubljana 0:7 (0:0,0:4,0:3)
Referees: DURCHNER, REZEK, Markizeti, Weiss

Goals: 0:1 HKO Simsic N. (27:21 / Ulamec L. ,Pesut Z. / PP), 0:2 HKO Simsic N. (30:53 / Orehek J. ,Cepon M. / SH), 0:3 HKO Zorko L. (36:10 / Music A. ,Koren G. / PP), 0:4 HKO Cepon M. (37:48 / Jezovsek Z. ,Ropret A. / EQ), 0:5 HKO Logar M. (46:06 / Music A. ,Koren G. / PP), 0:6 HKO Brus N. (58:00 / Sever M. ,Gorse E. / EQ), 0:7 HKO Pesut Z. (58:30 / Music A. ,Koren G. / EQ)

Sa, 23.11.2019, 19.30 Uhr: EHC Lustenau – VEU Feldkirch 7:3 (1:1,4:1,2:1)
Referees: BAJT, PAHOR, Huber, Martin

Goals: 1:0 EHC König D. (10:34 / Haberl D. ,Hrdina S. / EQ), 1:1 VEU Soudek R. (17:29 / Stanley D. ,Puschnik K. / EQ), 2:1 EHC Demuth T. (20:48 / Wilfan M. ,Hurtubise M. / EQ), 3:1 EHC Haberl L. (21:26 / Demuth T. ,Wallenta E. / EQ), 3:2 VEU Soudek R. (22:57 / Stanley D. ,Draschkowitz C. / 5:3 PP), 4:2 EHC Haberl D. (36:39 / Pfennich J. ,Hrdina S. / PP), 5:2 EHC Glenn R. (39:20 / D’Alvise C. ,Slivnik D. / SH), 6:2 EHC Wallenta E. (52:51 / Glenn R. ,Slivnik D. / EQ), 7:2 EHC Wallenta E. (57:38 / Krammer A. ,D’Alvise C. / EQ), 7:3 VEU Samardzic S. (59:59 / Draschkowitz C. / EQ)

Sa, 23.11.2019, 19.30 Uhr: EC Bregenzerwald – Vienna Capitals Silver 4:5 SO (1:1,3:0,0:3,0:0,0:1)
Referees: GAMPER, HOLZER, Moidl, Reisinger

Goals: 1:0 ECB Auer J. (04:32 / Hämmerle K. ,Göggel L. / EQ), 1:1 VCS Neubauer H. (16:24 / unassisted / EQ), 2:1 ECB Hyyppä P. (22:53 / VOGELAAR G. ,Ban D. / PP), 3:1 ECB Haidinger C. (27:27 / Söder S. ,VOGELAAR G. / PP), 4:1 ECB Fässler K. (37:02 / Fussenegger J. ,Wolf M. / PP), 4:2 VCS Akerman J. (44:14 / Hermanstad M. ,Preiser A. / PP), 4:3 VCS Antal P. (46:06 / Anderson Löfquist H. ,Hermanstad M. / EQ), 4:4 VCS Ranftl F. (59:25 / Anderson Löfquist H. ,Maxa A. / PP), 4:5 VCS Neubauer H. (65:00 / GWS)

Sa, 23.11.2019, 19.30 Uhr: Wipptal Broncos Weihenstephan – HC Gherdeina valgardena.it 1:2 (1:1,0:1,0:0)
Referees: FAJDIGA, RUETZ, Eisl, Pace

Goals: 1:0 WSV Kofler T. (02:52 / Deluca R. ,Hackhofer F. / EQ), 1:1 GHE Wilkins M. (14:19 / Willeit C. ,McGowan B. / PP), 1:2 GHE Vinatzer G. (31:14 / Pitschieler S. ,Galassiti D. / EQ)

Sa, 23.11.2019, 20.00 Uhr: Rittner Buam – EC „Die Adler“ Stadtwerke Kitzbühel 4:2 (0:0,3:2,1:0)
Referees: LEGA, STEFENELLI, Terragni, Vignolo

Goals: 1:0 RIT Frei A. (22:51 / Lane M. ,Gazzola R. / EQ), 2:0 RIT Spinell T. (32:57 / Gabri R. ,Eisath A. / EQ), 3:0 RIT Lane M. (34:21 / Gazzola R. / EQ), 3:1 KEC Havlik A. (35:44 / Färber L. ,Schreiber J. / EQ), 3:2 KEC Schreiber J. (36:23 / Bolterle P. ,Schröder F. / EQ), 4:2 RIT Frei A. (58:39 / unassisted / EQ)

Sa, 23.11.2019, 20.00 Uhr: HC Pustertal Wolves – S.G. Cortina Hafro 5:2 (1:1,2:0,2:1)
Referees: SCHAUER, STOLC, Bedana, Piras

Goals: 1:0 PUS Oberrauch M. (11:09 / Carozza M. ,Leitner M. / EQ), 1:1 SGC Lacedelli R. (15:03 / Giftopoulos R. / PP), 2:1 PUS De Lorenzo Meo L. (28:53 / Hofer R. / EQ), 3:1 PUS Oberrauch M. (38:07 / Andergassen R. ,Lewis J. / PP), 3:2 SGC Lacedelli R. (53:15 / King K. ,Giftopoulos R. / EQ), 4:2 PUS Hofer R. (53:52 / Andergassen R. ,Lewis J. / PP), 5:2 PUS Oberrauch M. (59:52 / Lewis J. / EQ)

Sa, 23.11.2019, 20.30 Uhr: Migross Supermercati Asiago Hockey – EK Die Zeller Eisbären 5:6 (0:0,3:4,2:2)
Referees: LAZZERI, PINIE, Mantovani, Slaviero

Goals: 0:1 EKZ Putnik P. (20:11 / Wilenius T. ,Selan M. / EQ), 0:2 EKZ Hansson M. (24:42 / Sotlar J. ,Wilenius T. / PP), 1:2 ASH McParland S. (29:11 / Gellert A. ,Loschiavo V. / EQ), 2:2 ASH Pietroniro P. (32:07 / Olivero S. ,Stevan M. / SH), 2:3 EKZ Putnik P. (32:50 / Lanzinger B. ,Kohlmaier L. / PP), 2:4 EKZ Wilenius T. (33:07 / Sotlar J. ,Putnik P. / PP), 3:4 ASH McParland S. (39:00 / Gellert A. ,Rosa M. / EQ), 3:5 EKZ Wohlfahrt B. (41:09 / Lanzinger B. ,Wilfan F. / EQ), 4:5 ASH McNally B. (48:29 / McParland S. ,Rosa M. / PP), 4:6 EKZ Sotlar J. (58:48 / Frank D. / SH), 5:6 ASH McNally B. (59:00 / Pietroniro P. ,Rosa M. / EQ)

Sa, 23.11.2019, 20.30 Uhr: SHC Fassa Falcons – Red Bull Hockey Juniors 6:3 (2:1,1:0,3:2)
Referees: OREL, WALLNER, Giacomozzi P., Schweighofer

Goals: 1:0 FAS Eastman D. (02:56 / Chiodo L. ,Iori D. / PP), 2:0 FAS Mizzi J. (16:07 / Chiodo L. ,Iori D. / EQ), 2:1 RBJ Luusuaniemi A. (16:32 / Varejcka F. ,Rebernig M. / EQ), 3:1 FAS Marchetti M. (30:25 / Defrancesco M. ,Caletti E. / EQ), 3:2 RBJ Harnisch T. (51:50 / Arrak R. ,Eriksson S. / EQ), 4:2 FAS Marchetti M. (52:31 / Mizzi J. ,Chiodo L. / EQ), 5:2 FAS Mizzi J. (54:29 / Chiodo L. ,Roupec D. / EQ), 5:3 RBJ Luusuaniemi A. (57:40 / Varejcka F. ,Nyman L. / EQ), 6:3 FAS Iori D. (58:12 / Chiodo L. ,Mizzi J. / EQ)

Presseinfo Alps Hockey League/AHL

23.11.2019


Die mobile Version verlassen