© Sportreport

Mit einer Minitour in Ruka startet der Langlaufweltcup in die Saison 2019/20. Für den Österreichischen Skiverband werden Teresa Stadlober und Lisa Unterweger beim „Nordic Opening“ in Finnland am Start sein. Nach turbulenter Anreise aufgrund des Streiks der Finnair werden die beiden ÖSV-Langläuferinnen heute nach Umwegen in Ruka ankommen.

Die Vorbereitung für Österreichs beste Langläuferin Teresa Stadlober ist nicht nach Wunsch verlaufen. Waren es vor und nach der WM Seefeld die hartnäckigen Infekte, welche eine Operation der Nasenscheidewand nach dem Winter notwendig machte, folgte Ende Juli eine Verletzung am Mittelfuß. Dadurch musste das gesamte Training umgestellt werden, um den Fuß zu schonen. Aufgrund dieser veränderten Situation und der fehlenden Klassisch- sowie Intensiv-Einheiten im Herbst, wäre beim Saisonstart in Ruka ein Platz unter den ersten 15 als Erfolg zu werten. Die Highlights in der kommenden Saison sind die Tour de Ski über den Jahreswechsel und die Ski Tour 2020 in Skandinavien Mitte Februar.

STIMMEN:
Teresa Stadlober „Ich fühle mich wieder fit und konnte beim abschließenden Trainingskurs in Rovaniemi intensive Einheiten sowie viele Kilometer auf den Klassik-Skiern absolvieren. Bei den FIS Rennen bin ich mit Platz zwei über 10 km Skating mit nur 1,4 sec. Rückstand und Platz 4 im Klassik Sprint sehr zufrieden. Mein Ziel ist es mit den ersten Weltcuprennen gut in Form zu kommen, um beim ersten Saisonhöhepunkt, der Tour de Ski, wieder vorne mitlaufen zu können.“

Lisa Unterweger: „Es war mein Ziel in Ruka beim Weltcupauftakt dabei zu sein und ich freue mich, dass es mit der Qualifikation geklappt hat. In der Vorbereitung hat alles super funktioniert, wenngleich ich aufgrund meines Bachelor-Abschlusses ein paar Abstriche machen musste. Dieser wiederum hat mir den Kopf freigemacht, wodurch ich im Training die nötige Lockerheit hatte. Mein Ziel ist heuer die ‚Tour de Ski‘, wo ich auch erstmals die Alpe Cermis bezwingen möchte, sofern es Form und Gesundheit zulassen. Ansonsten mache ich alles Schritt für Schritt und möchte es schaffen, bei jedem Wettkampf mein Bestes zu geben und alles Gelernte abzurufen und umzusetzen.“

Programm Weltcup Ruka
Freitag, 29.11., Sprint Klassisch
Samstag, 30.11., 10 KM Klassisch
Sonntag, 01.12., 10 KM Skating Verfolgung

Medieninfo ÖSV

26.11.2019


Die mobile Version verlassen