Val Thorens

© Sportreport

Acht von neun in der Qualifikation gestartete Österreicher haben den Sprung in die Finalentscheidungen der ersten beiden Weltcup-Rennen in dieser Saison am Freitag und Samstag in Val Thorens (FRA) geschafft. Bei den Damen fuhren die Oberösterreicherin Andrea Limbacher (1:11,18) als Sechste und die Steirerin Katrin Ofner (1:11,54) als Siebente souverän in das Finale der Top 16. Bestzeit markierte die amtierende Weltcup-Gesamtsiegerin Fanny Smith (SUI), die den 1.267 Meter langen Kurs in 1:10,28 Minuten bewältigte.

Bei den Herren reihte sich der Oberösterreicher Daniel Traxler als Schnellster des ÖSV-Teams in 1:07,02 Minuten an der fünften Stelle ein. Der Steirer Robert Winkler (1:07,18) landete als Achter ebenfalls im Spitzenfeld. Der Steirer Sandro Siebenhofer (1:07,93/23.), die Oberösterreicher Johannes Rohrweck (1:08,02/28.) und Thomas Mayrpeter (1:08,19/31.) sowie der Niederösterreicher Johannes Aujesky (1:08,23/32.) sind im 32er-Finale ebenfalls mit dabei. Einzig der Salzburger Adam Kappacher (1:08,29/34.) blieb aus der österreichischen Mannschaft an der Qualifikationshürde hängen. Die Bestzeit ging in 1:06,61 Minuten auf das Konto des Kanadiers Kevin Drury.

„Wenn eine Qualifikation so wie hier gleich für zwei Rennen zählt, dann muss man die Fahrt exakt auf den Punkt bringen, und das haben Daniel Traxler und Robert Winkler sehr gut hinbekommen. Bei den vier weiteren für das Finale qualifizierten Jungs ist da und dort noch Luft nach oben. Die beiden Damen haben ihre Aufgaben gut gelöst. Vor allem Katrin Ofner, die ja die vergangene Weltcup-Saison wegen einer Verletzung und einer Erkrankung komplett verpasst hat, hat wieder einen Schritt nach vorne gemacht. Schade ist natürlich, dass Adam Kappacher die Qualifikation nicht geschafft hat. Er hat nach Platz 17 bei der letzten Zwischenzeit im Schlussabschnitt noch eine Sekunde verloren – das war einfach zu viel“, sagte ÖSV-Skicross-Headcoach Lukas Inselsbacher.

Das weitere Programm:
Freitag, 06.12.2019 (1. Rennen):
12.00 Uhr: Finale

Samstag, 07.12.2019 (2. Rennen):
11.00 Uhr: Finale

05.12.2019