
Alle sieben ÖSV-Herren sowie Katrin Ofner bei den Damen haben sich für das erste von zwei Weltcuprennen an diesem Wochenende in Innichen (ITA) qualifiziert. Bester Österreicher auf dem 1.350 Meter langen Kurs am „Haunold“ war Innichen-Debütant Sandro Siebenhofer, der mit 1:17,93 Minuten auf Platz zehn landete. Der Steirer lag 1,03 Sekunden hinter der Bestzeit des Kanadiers Kevin Drury (1:16,90). „Ich habe mich sehr schnell auf den Kurs einstellen können, und das war auch der Schlüssel zu diesem guten Quali-Lauf“, meinte Siebenhofer.
Unmittelbar hinter Siebenhofer reihte sich der Salzburger Adam Kappacher (1:17,98) an der elften Stelle ein. Zudem sicherten sich Robert Winkler (17.), Daniel Traxler (22.), Christoph Wahrstötter (24.), Johannes Rohrweck (25.) und Thomas Mayrpeter (28.) ein Finalticket. Die erfolgreiche Qualifikation für das Rennen am Samstag war auch deshalb von großer Bedeutung, da für den Bewerb am Sonntag nur die Top 32 der Cross-Alps-Tour-Wertung startberechtigt sind und die Österreicher nun damit allesamt noch einmal punkten können.
Bei den Damen erwischte Katrin Ofner zwar keinen optimalen Lauf, mit der Zeit von 1:22,45 Minuten und Platz zehn zog die Steirerin dennoch ohne große Mühe in das 16er-Finale ein. Ofners steirische Landsfrau Lisa Eisenbeitl verpasste hingegen als 21. den Sprung in die Entscheidung. Bestzeit fuhr die Französin Marielle Berger Sabbatel, die mit 1:19,90 als einzige Dame unter der Marke von 1:20-Minuten blieb. Die Oberösterreicherin Andrea Limbacher ist wegen ihres Gelenksergusses im linken Knie nicht nach Innichen gereist und wird stattdessen physiotherapeutisch behandelt, um im Jänner wieder in den Weltcup zurückkehren zu können.
Das weitere Programm des Skicross-Weltcups in Innichen (ITA):
Samstag, 21.12.2019:
13.30 Uhr: Finale (1. Rennen)
Sonntag, 22.12.2019:
13.30 Uhr: Finale (2. Rennen)
Medieninfo ÖSV
20.12.2019