© Sportreport

Der Verbandspräsident zeigt sich mit der Entwicklung der ÖSV-Läufer zufrieden. Patrick Ortlieb, Fritz Strobl und Mario Matt unterstreichen die Bedeutung eines Kitzbühel-Sieges. Und Hans Joachim-Stuck, Ferdinand Porsche und Reini Sampl brennen auf das anstehende GP Ice Race Zell am See. Das waren die Highlights von „Sport und Talk aus dem Hangar-7“ am 27. Jänner 2020.

Moderation: Christian Brugger

Die Themen: Motorsport, Ski alpin

Die Gäste: Peter Schröcksnadel, Patrick Ortlieb, Fritz Strobl, Mario Matt, Hans-Joachim Stuck, Ferdinand Porsche, Reini Sampl
Peter Schröcksnadel: „Wir haben nicht mehr die Dichte wie früher.“ – Zitate-Service „Sport und Talk aus dem Hangar-7“ am 27. Jänner 2020

SKI ALPIN – PETER SCHRÖCKSNADEL

„Er ist ein technisch perfekter Skifahrer geworden.“
Peter Schröcksnadel sieht in Matthias Mayer den derzeit besten Österreicher.

„Sie fahren ja alle gut Ski. Entschieden wird’s im Kopf.“
Peter Schröcksnadel über die mentale Komponente.

„Heute haben wir nicht mehr die Dichte, die wir früher gehabt haben. Wenn jemand gut ist, fährt er.“
Peter Schröcksnadel lässt aufstrebende Talente früh im Weltcup starten.

„Marcel Hirscher ist nicht zu ersetzen. Wir haben ein Loch, das mit Leuten wie Mayer und Schwarz langsam ausgefüllt wird.“
Peter Schröcksnadel über die Folgen des Rücktritts von Marcel Hirscher.

„Ein Held muss nicht aus dem eigenen Land kommen. Wie früher Zurbriggen oder Tomba. Einige wollen, dass er gewinnt, andere, dass er verliert. Davon lebt der Sport.“
Peter Schröcksnadel über Dominatoren ihrer Sparte.

„Für die Schweizer ist der Nationencup eher ein Problem als für uns. Weil sie bekommen 500.000 Franken Prämie, wenn sie ihn gewinnen. Unsere Athleten bekommen nichts.“
Peter Schröcksnadel spielt die Bedeutung der Nationenwertung herunter.

SKI ALPIN – KITZBÜHEL

„Ein Kitzbühel-Sieg gehört in die erste Zeile des Lebenslaufes eines Abfahrers.“
Patrick Ortlieb über den Stellenwert eines Triumphes auf der Streif.

„Das ist, was die Spreu vom Weizen trennt.“
Patrick Ortlieb über das Wachsen mit der Aufgabe.

„Der Ski lässt nicht mehr aus und erlaubt keine Fehler.“
Fritz Strobl über die hohe Verletzungsgefahr beim heutigen Material.

„Druck hin oder her – Druck mache ich mir immer selber.“
Mario Matt über die wiedererstarkten ÖSV-Slalomfahrer.

MOTORSPORT

„Ich habe eine Rennlizenz und bin viel Kart gefahren. Für mehr hat es dann aber nicht gereicht.“
Ferdinand Porsche über seine eigene Motorsportkarriere.

„Ich finde es immer lustig, wenn die alten Legenden sagen, es geht um nichts. Aber kaum stehen sie am Start, fällt ein Schalter um.“
Rein Sampl weiß, wie ehrgeizig ehemalige Rennfahrer sind.

„Für mich sind die Rallye-Fahrer die besten Rennfahrer der Welt.“
Hans-Joachim Stuck zieht den Hut vor den Fähigkeiten von Rallye-Piloten.

Medieninfo Servus TV

28.01.2020


Die mobile Version verlassen