Pyeongchang

© Sportreport

Zu einem „Round the World“-Trip sind die ÖSV-Raceboarder am Dienstag dieser Woche von München über Helsinki und Seoul nach Pyeongchang aufgebrochen, wo morgen Samstag mit einem Parallelriesentorlauf auf dem Olympia-Hang von 2018 im Bokwang Phoenix Park die zweite Saisonhälfte im Weltcup eingeläutet wird. Nach dem Rennen in Südkorea geht es über Toronto weiter nach Blue Mountain, wo die Alpinboarder am 29. Februar und 1. März bei zwei Parallelriesentorläufen erstmals seit Stoneham 2012 wieder auf kanadischem Boden um Weltcuppunkte fahren. Danach kehrt der Tross nach Europa zurück, wo mit Parallelslaloms in Moskau (RUS/6. März), Livigno (ITA/10. März) und Winterberg (GER/14. und 15. März/Einzel und Team) auch ein intensives Saisonfinish auf dem Programm steht.

Im Gegensatz zu den Olympischen Spielen vor zwei Jahren, bei denen es zu keiner Medaille gereicht hat, hat das ÖSV-Parallel-Team bei den Weltcuprennen in Pyeongchang eine erfolgreiche Bilanz vorzuweisen. Allen voran Andreas Prommegger, der 2017 und 2019 zwei Siege einfahren konnte und dazu in der Vorsaison, als zwei Rennen in Südkorea ausgetragen wurden, mit Rang drei einen weiteren Podestplatz holte. „Der Schnee hier in Korea ist immer sehr aggressiv, aber ich bin mit diesen Verhältnissen speziell im Weltcup immer gut zurechtgekommen. Ich war in dieser Saison im Riesentorlauf noch nie in den Top Ten – es wird höchste Zeit, dass sich das ändert“, meinte Andreas Prommegger, der nach seinen Siegen in diesem Winter in den Parallelslaloms von Bannoye (RUS) und Piancavallo (ITA) auch im PGS wieder in den Kampf um die Stockerlplätze eingreifen möchte.

Bei den Damen hat Sabine Schöffmann im Vorjahr als Zweite und Dritte zwei Topresultate in Pyeongchang geholt. Die Kärntnerin hat am vergangenen Sonntag mit ihrem Sieg bei einem stark besetzten Europacup-PGS auf der Simonhöhe Selbstvertrauen für die bevorstehenden Aufgaben im Weltcup getankt. Die Salzburgerin Claudia Riegler schaffte am Samstag im ersten der beiden EC-Rennen in Kärnten als Zweite ebenfalls den Sprung auf das Podium.

ÖSV-Aufgebot für den Weltcup-Parallelriesentorlauf in Pyeongchang (KOR):

Damen (4): Jemima Juritz, Sabine Schöffmann, Daniela Ulbing (alle K), Claudia Riegler (S).

Herren (8): Arvid Auner, Sebastian Kislinger (beide ST), Aron Juritz, Fabian Obmann, Alexander Payer (alle K), Benjamin Karl (NÖ), Lukas Mathies (V), Andreas Prommegger (S).

Programm:

Samstag, 22.02.2020:
02.00 Uhr MEZ: Qualifikation Damen und Herren
06.00 Uhr MEZ: Finale der Top 16 Damen und Top 16 Herren

Medieninfo ÖSV

21.02.2020